Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Tzidc-120; Kommunikation - ABB TZIDC Betriebsanleitung

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wirkrichtung (Logischer Schaltzustand)
Schlitzinitiator
< Lim. 1
SJ2-SN (NC)
0
SJ2-S1N (NO)
1
WICHTIG (HINWEIS)
Bei Verwendung von SJ2_S1N (NO) darf der Stellungsregler
TZIDC, TZIDC-110, TZIDC-120 nur im
Umgebungstemperaturbereich -25 ... 85 °C (-13 ... 185 °F)
eingesetzt werden.
Digitale Rückmeldung mit 24 V Mikroschaltern
Zwei Mikroschalter für unabhängige Signalisierung der Stellposition;
Schaltpunkte einstellbar zwischen 0 ... 100 %.
Spannung
Strombelastbarkeit
Kontaktoberfläche
Mechanische Stellungsanzeige
Zeigerscheibe im Gehäusedeckel, mit der Geräteachse verbunden.
WICHTIG (HINWEIS)
Die Optionen sind auch zum Nachrüsten beim Service
erhältlich.
1)
Die Schlitzinitiatoren bzw. 24 V-Mikroschalter zur digitalen
Rückmeldung werden direkt über die Achse des Stellungsreglers
betätigt und können nur zusammen mit der ebenfalls optional
erhältlichen mechanischen Stellungsanzeige eingesetzt werden.
Pos: 21.4.23 /Standard-Layout/Überschriften/1.1.1/2-spaltig/Zubehör @ 22\mod_1221810746890_6.docx @ 216286 @ 3 @ 1
9.2.10 Zubehör
Pos: 21.4.24 /Standard-Layout/Technische Daten / Datenblatt/Aktorik/Stellungsregler/TZIDC-110 / TZIDC-210/Technische Daten/Zubehör @ 29\mod_1242800022046_6.docx @ 272371 @ @ 1
Anbaumaterial
-
Anbausatz für Linearantriebe nach DIN / IEC 534 / NAMUR
-
Anbausatz für Schwenkantriebe nach VDI / VDE 3845
-
Anbausatz für integrierten Anbau
-
Anbausatz für antriebsspezifischen Anbau auf Anfrage
Manometerblock
-
Mit Druckmessgeräten für Zuluft und Stelldruck.
-
Druckmessgeräte mit Gehäuse ø 28 mm (1,1 inch), mit
Anschlussblock aus Aluminium in schwarz
-
Montagematerial für Anbau an Stellungsregler
Filterregler
Ganzmetallausführung aus Messing, schwarz lackiert; Filtereinsatz in
Bronze (40 µm) und Kondensatablass.
max. Vordruck 16 bar (232,06 psi), Ausgang einstellbar auf
1,4 ... 6 bar (20 ... 90 psi)
PC-Software für Konfiguration und Betrieb
DSV401 (SMART VISION) mit DTM auf CD-ROM
Pos: 21.5 /Standard-Layout/======= Spaltenumbruch ======== @ 0\mod_1132937966324_6.docx @ 1192 @ @ 1
42/18-84-DE
bei Stellposition
> Lim. 1
< Lim. 2
> Lim. 2
1
1
0
0
1)
max. 24 V AC / DC
max. 2 A
10 µm Gold (AU)
TZIDC, TZIDC-110, TZIDC-120
Pos: 21.6.1 /Standard-Layout/Überschriften/1.1/1-spaltig/S - U/TZIDC-120 @ 22\mod_1221812783750_0.docx @ 216358 @ 2 @ 1
9.3

TZIDC-120

Pos: 21.6.2 /Standard-Layout/Überschriften/1.1.1/2-spaltig/Kommunikation @ 22\mod_1221813256656_6.docx @ 216406 @ 3 @ 1
9.3.1

Kommunikation

0
Pos: 21.6.3 /Standard-Layout/Technische Daten / Datenblatt/Aktorik/Stellungsregler/TZIDC-120 / TZIDC-220/Technische Daten/Kommunikation TZIDC-220 @ 29\mod_1242800111687_6.docx @ 272397 @ @ 1
Spezifikation
1
Physical Layer
Übertragungsrate
Block-Typen
Funktionsblock-
Klassifizierung
Anzahl der Linkage-
Objekte
Gerätebeschreibung
Datei
Max. Ausführungsdauer
Versorgungsspannung
Max. zulässige Spannung
Stromaufnahme
Strom im Fehlerfall
FF-Registrierung
Gerätebezeichnung
Geräte-ID
Geräteadresse
ATEX-Zertifikat für FISCO
Unempfindlich gegen
Verpolung
Klasse
Auslieferungszustand
Diagnosefunktion
Technische Daten
FOUNDATION Fieldbus, Rev. 1.5
Gerätetyp 113, 121 (IEC 61158-2)
31,25 Kbit/s
1 AO Function Block
1 PID-Block
1 Resource-Block
1 Transducer Block
1 Physical Block
AO-Block: standard
PID-Block: erweitert
Ressource-Block: erweitert
Transducer-Block: herstellerspezifisch
22
Rev.-Nr. (Dateiname:0201.ffo,
0201.sym)
Common-File-Format
(Dateiname: 020101.cff)
AO-Block: 40 Millisekunden
PID-Block: 50 Millisekunden
Speisung aus dem Feldbus
9,0 ... 32,0 V DC
35 V DC
11,5 mA
15 mA (11,5 mA + 3,5 mA)
Registriert mit ITK 4.51, Dez. 2003
IT Camp. Nr. IT023200
ABB TZIDC, TZIDC-110, TZIDC-
120-TAG
0003200028-TZIDC, TZIDC-110,
TZIDC-120XXXXXXXXXX
Zwischen 10 und 247,
Standardadresse 23
Ja
Ja
LM profile 32L, 31 PS
Der Stellungsregler wird im nicht
abgeglichenen Zustand ausgeliefert.
Zur Anpassung von Arbeitsbereich
und Reglerdaten muss eine
Selbsteinstellung am Gerät erfolgen.
Andernfalls bleibt der Transducer-
Block im Modus „Out of Service".
Selbstdiagnose des Stellungsreglers
Hard- und Software,
Armaturdiagnose mit erweiterten
Alarm-Handling
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tzidc-110Tzidc-120

Inhaltsverzeichnis