Herunterladen Diese Seite drucken

Beko ÖWAMAT 8 Installation Und Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ÖWAMAT 8:

Werbung

Installation | Instalación
Installazione | Instalação
Kennzeichnung der Original-Filter OEKOSORB
Rotulación de los filtros OEKOSORB
Marcatura del filtro originale OEKOSORB
Nomeação do filtro original de OEKOSORB
A l l g e m e i n e b a u a u f s i c h t l i c h e Z u l a s s u n g
Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin (DIBt)
Die Filter unterliegen den Bauordnungen der Länder.
Gewährleistung, Zulassung und wasserrechtliche
Genehmigung nur bei Verwendung der Original-Filter
mit Spezial-Aktivkohle OEKOSORB
Filter 24 Stunden vor Einsatz wässern!
Soak filter 24 hours before insertion!
Tremper le cartuche 24 heurs avant l'utilisation.
Filters voor ingebruikname 24 uur onder water
zetten.
Immergere il filtro nell'acqua 24 h prima dell'uso!
24h antes de utilizar el filtro remojelo!
Herstellungsdatum:
Sammelleitung
Tubería colectiva
Tubatura di raccolta
Conduto principal
14
®
originales
®
®
®
:
®
deutsch
Der ÖWAMAT
ist vom Institut für Bau-
®
technik DIBt Berlin zur Aufbereitung von
Kompressorenkondensaten zugelassen.
Ein Genehmigungsverfahren zum Betrieb
ist nicht erforderlich. Es reicht aus, die
ÖWAMAT
-Aufstellung bei der regionalen
®
Überwachungsbehörde zu melden.
Örtliche Regelungen zu Aufstellung und
Betrieb können von einzelnen Punkten
dieser Anleitung abweichen; bitte in-
formieren Sie sich bei der zuständigen
Behörde!
1. Aufstellbereich
• Versiegelte Bodenfläche oder Auf-
fangwanne! Im Schadenfall darf kein
ungereinigtes Kondensat oder Öl in die
Kanalisation oder Erdreich gelangen!
• Standfläche muss stabil und eben
sein (max. 1° Neigung), damit der
ÖWAMAT
zuverlässig funktioniert!
®
Ölbehälter anschließen
• auf gleichem Bodenniveau aufstellen
wie ÖWAMAT
, damit der Ölablauf
®
funktioniert
• Ölablauf-Rohr dicht mit Behälter ver-
schrauben, damit (auch bei ÖWAMAT
Überlastung) kein Öl auslaufen kann
2. Zulauf
Bis zu 4 Zulaufstellen sind direkt an den
ÖWAMAT
anschließbar.
®
Bei mehr als 4 Zulaufstellen Sammel-
leitung verlegen
• Ringförmig an der Wand:
- Nennweite ≥ G1 (DN25)
- oberhalb vom ÖWAMAT
(Höhe D über Boden)
- leichtes Gefälle zum ÖWAMAT
(mind. 1°)
• Kondensat von oben in Sammel-
leitung einleiten ("Schwanenhals"-
Rohrbogen)
-
®
-Einlauf
®
hin
®
ÖWAMAT
8
®

Werbung

loading