Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch HTS12 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTS12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einen Sender-Trigger programmieren
Selbst wenn einige Trigger ein wesentlicher Be-
standteil von HTS12 sind, wie dies im vor-
hergehenden Kapitel beschrieben ist, so muss je-
der drahtloser Sender-Trigger separat registriert
werden, um einen Alarm senden zu können.
In Ihrer HTS12 stehen für die Registrierung 20
Sender-Slots
(Speicherpositionen)
fügung. Bitte Beachten Sie, dass einige Multi-
funktions-Sendergeräte mehrere Slots benutzen.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie man einen
Sender-Trigger über das folgende Beispiel regist-
riert. Wir werden den in Ihrem Set gelieferte S37-
Sender wie folgt programmieren:
• Trigger-Typ: Sender
• Alarm-Typ:
• Sender-Slot: Slot 1
• Überwachung: Nein
Drücken Sie
(Trigger-Programmiertaste) auf
der Programmier-Tastatur. Das Display zeigt die
folgende Nachricht:
¯ Trigger Typ 00
Sender
Drücken Sie
um zu bestätigen, dass Sie einen
Sender-Trigger programmieren wollen.
¯
OK:Programmierung
0:Löschen ¤:Info
Drücken Sie
um die Registrierung eines
neuen Triggers zu beginnen.
¯ Sender Nr. 01
Programmieren
Drücken Sie
um zu bestätigen, dass Sie den
neuen Trigger in Slot 1 speichern wollen.
¯´ Sender auslösen
Taste
Drücken Sie die Alarmtaste auf Ihrem S37 Sen-
dertaste.
Seite 8
zur
Assistenzalarm
£
Das Display zeigt nacheinander die folgenden
Nachrichten an:
¯
¯
Ver-
Assistenzalarm
Drücken Sie
Trigger Assistenzalarme erzeugt.
¯ Überwacht
Nein
Drücken Sie
deaktivieren.
¯
Ihre HTS12 ist jetzt bereit, einen weiteren
Trigger zu programmieren.
Drücken Sie
mierung zu beenden und in den Bereitschafts-
Modus zurückzukehren.
Sender Code
angenommen
Alarmtyp 00
um zu bestätigen, dass dieser
00
um die Sender-Überwachung zu
Sender
Gespeichert !
(Löschtaste) um die Program-
£
£

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caveo

Inhaltsverzeichnis