Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Bedingungen - Bosch HTS12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTS12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnungen und Bedingungen

Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Führen Sie regelmäßig einen Testalarm
durch, um sicherzustellen, dass auf Ihrem Si-
cherheitssystem alles gut funktioniert. (Fol-
gen Sie der Beschreibung des Verfahrens
weiter vorn in diesem Handbuch).
2. Betreiben Sie die HTS12 auf 230VAC, 50
Hz.
3. Wenn Sie die HTS12 über lange Zeit nicht
benutzen wollen, stellen Sie sicher, dass der
Anschluss zur Steckdose der Wechselstrom-
versorgung und zur Telefondose gelöst wird
und schalten Sie es aus.
4. Benutzen Sie die HTS12 nicht in der Nähe
von Wasser.
5. Blockieren Sie keine Belüftungsausgänge.
6. Installieren Sie es in Übereinstimmung mit
den Anweisungen des Herstellers.
7. Platzieren Sie die HTS12 nicht in der Nähe
von Wärmequellen oder im direkten Son-
nenlicht, übermäßigen Staub und vermeiden
Sie mechanischen Schock.
8. Wischen Sie Ihre HTS12 gelegentlich mit
einem trockenen Tuch ab. Vermeiden Sie
Reinigungsprodukte oder Reinigungsmilch.
Anweisungen zur Batteriewartung
Laden Sie die Batterie vollständig über 24 Stun-
den, ehe Sie die HTS12 zum ersten Mal benut-
zen, nach dem Austausch der Batterie oder einem
langen "Strommangel". Die Batterie wird korrekt
geladen in einem Temperaturbereich zwischen
+5ºC und +45ºC.
Eine neue Batterie oder eine Batterie, die über
lange Zeit nicht benutzt wurde, könnte bei ihrem
ersten Einsatz eine reduzierte Kapazität haben.
Eine wiederaufladbare Batterie kann über Hun-
derte von Malen ge- und entladen werden. Sie
wird sich jedoch irgendwann abnutzen – dies ist
kein Defekt. TeleAlarm empfiehlt, die Batterien
auszutauschen, die nicht länger in der Lage sind,
eine minimale Energiesicherung von 60 Stunden
im Bereitschafts-Modus und wenigsten eine hal-
be Stunde im Alarmzustand mit Zweiweg-
Sprachkommunikation zu bieten.
Seite 16
Entsorgen der Batterie
Bitte überprüfen Sie Ihre lokalen Regulierungen
zur Entsorgung der Batterien oder rufen Sie Ihren
lokalen TeleAlarm Vertreter an, um Informatio-
nen zu erhalten.
Die Batterie sollte nie in den Hausmüll geworfen
werden.
Benutzen
Einrichtung für Batterien, falls verfügbar.
VORSICHT:
ES BESTEHT EXPLOSIONS-GEFAHR,
FALLS DIE BATTERIE DURCH EINEN
FALSCHEN TYP ERSETZT WIRD.
DIE BATTERIE SOLLTE AUS-
SCHLIESSLICH DURCH QUALI-
FIZIERTES PERSONAL ERSETZT
WERDEN.
ENTSORGEN SIE DIE BATTERIEN
GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN UND
REGULIERUNGEN.
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materia-
len und Teilen hergestellt, die für das Recycling
tauglich sind und wiederverwendet werden kön-
nen.
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebens-
dauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden. Nebenstehen-
des Symbol am Produkt und auf der Verpackung
weist darauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen
Sammelstellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt.
Sie
eine
Entsorgungs-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caveo

Inhaltsverzeichnis