Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz; Reinigung, Lagerung Und Transport - Westfalia 80 22 81 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 80 22 81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wenn das Netzkabel gezogen wurde. Achten Sie unbedingt darauf, dass die
Pumpe nicht trocken läuft oder verwenden Sie entsprechend geeignete
Schaltungsmaßnahmen zur Verhinderung eines Trockenlaufens.
Im automatischen Modus (AUTOMATIC) schaltet sich die Pumpe im Betrieb
automatisch aus, wenn der Wasserstand auf unter 7 cm gesunken ist. So wird
ein Trockenlaufen wirkungsvoll verhindert. Übersteigt der Wasserstand wieder
ein bestimmtes Niveau, schaltet sich die Pumpe bei eingestecktem Netzkabel
automatisch wieder ein und der Pumpvorgang beginnt.
7. Stecken Sie den Netzstecker der Pumpe in eine Schutzkontaktsteckdose. Der
Pumpvorgang beginnt. Das Netzkabel (1) darf im Betrieb nicht aufgerollt sein.
8. Zum Ausschalten der Pumpe ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Überhitzungsschutz
Die Pumpe ist mit einem automatischen Überhitzungsschutz ausgestattet,
welcher Beschädigungen der Pumpe durch Heißlaufen verhindert. Sollte die
Pumpe im Betrieb zu heiß werden, schaltet sich diese ab. Ziehen Sie den
Netzstecker der Pumpe und lassen Sie die Pumpe für ca. 30 Minuten abkühlen
bevor Sie mit dem Pumpen fortfahren.

Reinigung, Lagerung und Transport

Pumpen Sie regelmäßig klares Wasser zur Spülung durch die Pumpe.
Ziehen Sie erst den Netzstecker, bevor Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten
vornehmen.
Verwenden Sie zur Reinigung der Pumpe niemals ätzende oder säurehaltige
Reinigungsmittel.
Halten Sie die Ansaugöffnung (5) und die Wasseraustrittsöffnung (6) frei von
Verschmutzungen und Verstopfungen jeglicher Art.
Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen, vor Staub, Schmutz und Frost
gesicherten Ort.
Die Pumpe enthält keine von Ihnen zu wartenden Teile. Zerlegen Sie die
Pumpe nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Bitte
wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an die Westfalia Kunden-
betreuung.
Tragen Sie die Pumpe immer nur am Tragegriff (2). Tragen, sichern, ziehen
oder heben Sie die Pumpe niemals über das Netzkabel.
Bedienung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis