Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 80 03 79 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 80 03 79:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise sowie die beiliegenden Allgemeinen Sicherheits-
hinweise:
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden
durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Es ist kein Spielzeug.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung in Ihrer Gegend mit der auf
dem Typenschild angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt.
Überprüfen Sie das Netzkabel vor jedem Einsatz auf Beschädigungen
und lassen Sie das Netzkabel von einem Fachmann auswechseln, wenn
es Schadstellen aufweist.
Bei Arbeiten an Wänden, Decken, Böden o. ä. vergewissern Sie sich,
dass der Arbeitsbereich vorher stromlos geschaltet wurde! Untersuchen
Sie den Bereich vor dem Bohren nach Leitungen (Wasser-, Gas- und
Stromleitungen). Verwenden Sie dazu geeignete Hilfsmittel wie Metall-
oder Leitungssuchgeräte.
Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann.
Klemmen Sie das Kabel nirgendwo ein, wickeln Sie es nicht um das Gerät
und spannen Sie es nicht um Ecken. Knicken Sie das Kabel nicht und
halten Sie es von heißen und scharfen Oberflächen fern.
Achten Sie darauf, dass die Luftschlitze immer sauber und offen bleiben.
Schalten Sie das Gerät beim Reinigen, bei Nichtgebrauch und bei
Wartungsarbeiten aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Benutzen Sie den mit dem Gerät gelieferten Zusatzhandgriff. Der Verlust
der Kontrolle über den Bohr- und Meißelhammer kann zu Verletzungen
führen.
Tragen
Sie
beim
Meißelhammers
Einwirkung von Lärm kann zu Gehörverlust
führen.
Schützen
Staubschutzmaske vor dem Einatmen des Bohrstaubes. Tagen Sie bei
Meißelarbeiten am besten eine Sicherheitsbrille, um ihre Augen vor umher
fliegenden Partikeln zu schützen.

Sicherheitshinweise

Einsatz
des
einen
Gehörschutz.
Sie
sich
2
Bohr-
und
Die
mit
einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis