Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia WABHBL18 Originalanleitung

18 v akku bohrhammer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und
gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten Allgemeinen
Sicherheitshinweise sowie folgende Bitte beachten Sie auch die
Sicherheitshinweise in den Bedienungsanleitungen zu Akku und
Ladegerät.
▪ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie das
Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
▪ Verwenden Sie beim Betrieb des Gerätes Schutzausrüstung einschließlich
Schutzbrille und Gehörschutz. Tragen Sie je nach auszuführender Aufgabe einen
Atemschutz. Falls der Betrieb des Gerätes Beschwerden oder Unbehagen auslöst,
unterbrechen Sie die Arbeit umgehend und gehen Sie der Ursache auf den Grund.
▪ Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an
einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Sicherheitshinweise für SDS-Plus-Bohrhämmer
WARNUNG: Falls Grund zur Annahme besteht, dass Asbest in Ihrem Arbeitsumfeld
vorhanden ist, holen Sie umgehend fachmännischen Rat ein. Mit dem Abbau von Asbest
sollte ein entsprechend lizensiertes Unternehmen beauftragt werden.
▪ Es ist unbedingt notwendig, alle national geltenden Sicherheitsbestimmungen
hinsichtlich der auszuführenden Arbeit zu befolgen.
▪ Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine
Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
▪ Beim Bohren in und Meißeln von Mauerwerk können scharfkantige Partikel
entstehen, die den Bediener treffen. Tragen Sie daher eine schlagfeste Schutzbrille.
▪ Da SDS-Bohrhämmer im Meißel- und Hammerbohrbetrieb sehr starke
Schwingungen erzeugen, müssen regelmäßige Arbeitspausen eingelegt werden.
▪ Kernbohrer dürfen nur mit SDS-Bohrhämmern mit Sicherheitskupplung verwendet
werden, um ein Verklemmen des Bohrers und ein daraus resultierendes
Verletzungsrisiko für den Bediener zu verhindern.
▪ Falls die Sicherheitskupplung während des Betriebs auslöst, geben Sie sofort den
Auslöser frei und entfernen Sie den Kernbohrer bzw. das Einsatzwerkzeug aus dem
Mauerwerk. Stellen Sie die Arbeit ein, bis der Grund für das Auslösen der
Sicherheitskupplung gefunden ist.
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

96 97 93