Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 50 Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
48
5.
Nehmen Sie die Verdrahtung zwischen dem Messaufnehmer und Messumformer vor.
Den für Ihr Messgerät gültigen elektrischen Anschlussplan finden Sie:
• in der jeweiligen Abbildung:
→ å 30 (Promag D); → å 31 (Promag L, W, P); → å 32 (Promag H)
• im Deckel des Messaufnehmers und Messumformers.
!
Hinweis!
Die Erdung der Kabelschirme des Messaufnehmers Promag H erfolgt über die
Zugentlastungsklemmen (siehe auch die Tabelle "Kabelkonfektionierung" → ä 51)
"
Achtung!
Isolieren Sie Kabelschirme, die nicht angeschlossen werden, damit kein Kurzschluss zu
benachbarten Kabelschirmen im Anschlussgehäuse entsteht.
6.
Messumformer: Schrauben Sie den Deckel auf den Anschlussklemmenraum (a).
7.
Messaufnehmer: Montieren Sie den Deckel auf das Anschlussgehäuse (b).
Promag D
c
Abb. 30:
Anschluss der Getrenntausführung Promag D
a
Anschlussklemmenraum Wandaufbaugehäuse
b
Anschlussgehäusedeckel Messaufnehmer
c
Signalkabel
d
Spulenstromkabel
n.c.
nicht angeschlossene, isolierte Kabelschirme
Kabelfarben/ -nummern für Klemmen:
5/6 = braun, 7/8 = weiss, 4 = grün, 37/36 = gelb
c
6
5
7
8
4 37 36
a
d
n.c.
n.c.
b
5
7
4 37
Promag 50 PROFIBUS DP/PA
d
42 41
42 41
A0010882
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis