Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Kabelspezifikationen Profibus; Kabelspezifikation Profibus Dp - Endress+Hauser Proline Promag 50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung

#
!
44
4
Verdrahtung
Warnung!
Beachten Sie für den Anschluss von Ex-zertifizierten Geräten die entsprechenden Hinweise und
Anschlussbilder in den spezifischen Ex-Zusatzdokumentationen zu dieser Betriebsanleitung.
Bei Fragen steht Ihnen Ihre Endress+Hauser-Vertretung gerne zur Verfügung.
Hinweis!
Das Messgerät besitzt keine interne Trennvorrichtung. Ordnen Sie deshalb dem Messgerät einen
Schalter oder Leistungsschalter zu, mit welchem die Versorgungsleitung vom Netz getrennt werden
kann.
4.1

Kabelspezifikationen PROFIBUS

4.1.1

Kabelspezifikation PROFIBUS DP

Kabeltyp
Zwei Varianten der Busleitung sind in der IEC 61158 spezifiziert. Für alle Übertragungsraten bis zu
12 Mbit/s kann Kabeltyp A verwendet werden.
Kabeltyp A
Wellenwiderstand
Kabelkapazität
Aderquerschnitt
Kabeltyp
Schleifenwiderstand
Signaldämpfung
Abschirmung
Aufbau der Busstruktur
Folgende Punkte sind zu beachten:
• Die maximale Leitungslänge (Segmentlänge) ist von der Übertragungsrate abhängig.
Für den Kabel Typ A beträgt die maximale Leitungslänge (Segmentlänge):
Übertragungsrate [kBit/s]
Leitungslänge [m]([inch])
• Es sind höchstens 32 Teilnehmer pro Segment erlaubt.
• Jedes Segment ist auf beiden Enden mit einem Abschlusswiderstand terminiert.
• Die Buslänge bzw. Anzahl der Teilnehmer kann durch den Einbau eines Repeaters erhöht
werden.
• Das erste und letzte Segment kann max. 31 Geräte umfassen.
Die Segmente zwischen Repeatern können max. 30 Stationen umfassen.
• Die maximal erreichbare Entfernung zwischen zwei Busteilnehmern errechnet sich aus:
(ANZ_REP + 1) × Segmentlänge
!
Hinweis!
ANZ_REP = maximale Anzahl von Repeatern, die in Reihe geschaltet werden dürfen, abhängig
vom jeweiligen Repeater.
Beispiel
Gemäß Herstellerangabe dürfen bei Verwendung einer Standardleitung 9 Repeater in Reihe
geschaltet werden. Die maximale Entfernung zwischen zwei Busteilnehmern bei einer
Übertragungsgeschwindigkeit von 1,5 MBit/s errechnet sich aus: (9 + 1) × 200 m = 2000 m.
135...165 Ω bei einer Messfrequenz von 3...20 MHz
<30 pF/m
2
>0,34 mm
, entspricht AWG 22
paarweise verdrillt, 1 × 2, 2 × 2 oder 1 × 4 Leiter
110 Ω/km
max. 9 dB über die ganze Länge des Leitungsabschnitts
Kupfer-Geflechtschirm oder Geflechtschirm und Folienschirm
9,6...93,75
187,5
1200 (4000)
1000 (3300)
Promag 50 PROFIBUS DP/PA
500
1500
3000...12000
400 (1300)
200 (650)
Endress+Hauser
100 (330)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis