Herunterladen Diese Seite drucken

Lampenwechsel; Umgebungsbedingungen Für Transport/Lagerung; Behebung Von Möglichen Störungen - Silvercrest SRL 100 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRL 100 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lampenwechsel

IR111_LB1.book Page 10 Thursday, August 12, 2010 4:18 PM
Bestrahlungsabstand
i
Der Abstand soll so groß sein,
Vor dem Wechseln der Lampe ist der Netzstecker zu ziehen! Die Lampe
dass die Wärme als angenehm
darf nur im abgekühlten Zustand gewechselt werden!
empfunden wird.
Lampenwechsel
Bei Ersatz der Lampe achten Sie bitte darauf, dass es sich um eine
Gefahr
Lampe des gleichen Typs (Philips, R95 E27, 230 V, 100 W) handelt.
Vor dem Wechseln der Lampe ist der Netzstecker zu ziehen! Die Lampe
Umgebungsbedingungen für Transport/Lagerung
darf nur im abgekühlten Zustand gewechselt werden!
Bei Ersatz der Lampe achten Sie bitte darauf, dass es sich um eine
Gefahr
Lampe des gleichen Typs (Philips, R95 E27, 230 V, 100 W) handelt.
• Umgebungstemperatur zwischen -15 °C und +40 °C
• relative Luftfeuchte zwischen 30 % und 75 %
Umgebungsbedingungen für Transport/Lagerung
• Luftdruck zwischen 700 hPa und 1060 hPa
Hier hilft die
Behebung von möglichen Störungen
• Umgebungstemperatur zwischen -15 °C und +40 °C
Infrarotlampe
• relative Luftfeuchte zwischen 30 % und 75 %
95 % aller Reklamationen sind leider auf Bedienungsfehler zurück zu führen und können
• Luftdruck zwischen 700 hPa und 1060 hPa
Rheumatismus, Muskelschmerzen und
ohne Probleme behoben werden. Wenn Sie mit der folgenden Störungsliste nicht zurecht
Hexenschuss – Die tägliche Behandlung
kommen, bitten wir Sie, sich telefonisch oder per E-Mail mit unserem Kundendienst in Ver-
Behebung von möglichen Störungen
ist solange fortzusetzen, bis kein Schmerz
bindung zu setzen. Wir bitten Sie daher, bevor Sie Ihr Gerät an den Kundendienst zurück
mehr empfunden wird. Bei Gelenkrheu-
senden, mit uns in Kontakt zu treten.
95 % aller Reklamationen sind leider auf Bedienungsfehler zurück zu führen und können
matismus muss der Arzt zu Rate gezo-
ohne Probleme behoben werden. Wenn Sie mit der folgenden Störungsliste nicht zurecht
gen werden.
kommen, bitten wir Sie, sich telefonisch oder per E-Mail mit unserem Kundendienst in Ver-
Luxoplast Kunststofftechnik GmbH,
Servíce Deutschland
DE
bindung zu setzen. Wir bitten Sie daher, bevor Sie Ihr Gerät an den Kundendienst zurück
Servicenummer 08636 / 98 82 - 0,
Luxoplast Kunststofftechnik GmbH
Erkältung – Eine aufkommende Erkältung
senden, mit uns in Kontakt zu treten.
Fax 08636 / 98 82 - 30 oder
Wernher-von-Braun-Straße 3-5
kann unterdrückt werden. Bei einer bereits
Kundendienst@Luxoplast.de
D-84539 Ampfing
bestehenden Erkältung lässt sich durch
Tel.: 08636 98 82 0
Luxoplast Kunststofftechnik GmbH,
wiederholte Bestrahlung wesentliche Er-
Fax: 08636 98 82 30
Servicenummer 08636 / 98 82 - 0,
leichterung schaffen. Es sollten jedoch nur
E-Mail: service@luxoplast.com
Fax 08636 / 98 82 - 30 oder
wirkliche Erkältungen behandelt werden.
Folgende Fehler können Sie selbst beheben:
Kundendienst@Luxoplast.de
Im Falle von Kieferhöhlen-, Stirnhöhlen-
IAN 78366
und Halsentzündungen darf die Be-
Störung
handlung nur mit Zustimmung des Arz-
tes vorgenommen werden.
– Gerät zeigt
Folgende Fehler können Sie selbst beheben:
keine Funktion.
Quetschungen und Verstauchungen –
Ungefähr 12 Stunden nach dem Unfall mit
Störung
der Behandlung beginnen und diese solan-
– Gerät zeigt
ge fortsetzen, bis jeglicher Schmerz und
keine Funktion.
alle Steifheit verschwunden sind.
Hautentzündungen, Furunkel – Regel-
mäßige Infrarot-Bestrahlung, gegebenen-
falls in Verbindung mit Heilmitteln, die der
Arzt für richtig befunden hat, fördern die
Heilung.
Wunden – Wunden heilen durch Behand-
lung mit der Infrarotlampe schneller.
10
8
10
Ursache
> Nicht mit der Steckdose
verbunden.
> Die Lampe ist defekt.
Ursache
> Nicht mit der Steckdose
verbunden.
> Die Lampe ist defekt.
Bedienungsanleitung SRL 100 A1-51/2012-1.04
Gleichzeitig lässt sich die lnfektionsgefahr
vermindern. Bei entzündeten Wunden
sowie in kompliziert gelagerten Fällen
muss zuerst der Arzt konsultiert wer-
den.
Frostbeulen und kalte Füße – Rissige
Haut, Frostbeulen, abgestorbene Finger,
zeitweise kalte Füße und dergleichen wer-
den durch eine verminderte Blutzufuhr ver-
ursacht. Durch eine Behandlung mit der
Infrarotlampe erweitern sich die Blutge-
fäße, der Kreislauf wird angeregt. Wichtig
ist aber, dass man rechtzeitig mit der Be-
handlung beginnt.
Die Pflege Ihres Äußeren
Eine gesunde und gepflegte Haut erfordert
in erster Linie eine ausreichende Durchblu-
tung. Die tägliche Bestrahlung mit der Infra-
rotlampe erweist sich in der Schönheits-
pflege immer wieder als unentbehrlich,
denn diese infrarote Wärme hat Tiefenwir-
kung.
Auch werden kosmetische Präparate von
der Haut schneller aufgenommen, wenn
man vor und nach dem Auftragen dersel-
ben die Infrarotlampe verwendet. Dabei ist
es unerheblich, ob es sich um trockene
oder fettige Haut handelt.
Behebung
Haarausfall – Infrarot-Behandlungen,
kombiniert mit einer Kopfhaut-Massage,
>> Netzstecker in die Steckdose
tragen dazu bei, dass ein vorübergehender
einstecken.
Haarausfall eher behoben wird.
>> Besorgen Sie eine Ersatzlampe des
Massage – Die Wirkung der Massage wird
Behebung
Typs Philips (
durch eine vorübergehende oder gleichzei-
>> Netzstecker in die Steckdose
1 0 W) und ersetzen Sie diese wie
0
tige Infrarot-Bestrahlung wesentlich erhöht.
einstecken.
in der Bedienungsanleitung
Es tritt eine stärkere Lockerung der Mus-
beschrieben.
>> Besorgen Sie eine Ersatzlampe des
keln ein. Blutergüsse und unerwünschte
Typs Philips (
Fettbildung verschwinden schneller.
1 0 W) und ersetzen Sie diese wie
0
Wichtig für den Sportler
in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
Wendet man die Infrarotlampe bei der Aus-
übung der verschiedenen Sportarten an, so
wird die Blutzufuhr intensiviert.
R95 E27
, 230 V,
R95 E27
, 230 V,
DE
AT
DE
AT
CH
CH

Werbung

loading