Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lampenwechsel; Umgebungsbedingungen Für Transport/Lagerung; Behebung Von Möglichen Störungen; Folgende Fehler Können Sie Selbst Beheben - Silvercrest IR 111 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR 111:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IR111_LB1.book Page 10 Thursday, August 12, 2010 4:18 PM

Lampenwechsel

Vor dem Wechseln der Lampe ist der Netzstecker zu ziehen! Die Lampe
darf nur im abgekühlten Zustand gewechselt werden!
Bei Ersatz der Lampe achten Sie bitte darauf, dass es sich um eine
Vorsicht
Lampe des gleichen Typs (Philips, PAR 38 E, 230 V, 150 W) handelt.
Umgebungsbedingungen für Transport/Lagerung
• Umgebungstemperatur zwischen -15 °C und +40 °C
• relative Luftfeuchte zwischen 30 % und 75 %
• Luftdruck zwischen 700 hPa und 1060 hPa
Behebung von möglichen Störungen
95 % aller Reklamationen sind leider auf Bedienungsfehler zurück zu führen und können
ohne Probleme behoben werden. Wenn Sie mit der folgenden Störungsliste nicht zurecht
kommen, bitten wir Sie, sich telefonisch oder per E-Mail mit unserem Kundendienst in Ver-
bindung zu setzen. Wir bitten Sie daher, bevor Sie Ihr Gerät an den Kundendienst zurück
senden, mit uns in Kontakt zu treten.
Luxoplast Kunststofftechnik GmbH,
Servicenummer 08636 / 98 82 - 0,
Fax 08636 / 98 82 - 30 oder
Kundendienst@Luxoplast.de
Folgende Fehler können Sie selbst beheben:
Störung
Ursache
– Gerät zeigt
> Nicht mit der Steckdose
keine Funktion.
verbunden.
> Die Lampe ist defekt.
10
Behebung
>> Netzstecker in die Steckdose
einstecken.
>> Besorgen Sie eine Ersatzlampe des
Typs Philips (PAR 38 E, 230 V,
150 W) und ersetzen Sie diese wie
in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
DE
AT
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis