Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busadresse Einstellen; Informationen Abfragen - ABB TZIDC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
TZIDC, TZIDC-110, TZIDC-120 DIGITALER STELLUNGSREGLER | 42/18-84-DE REV. F
... 9 Inbetriebnahme
... TZIDC-110 / TZIDC-120

Busadresse einstellen

1. In die Konfigurationsebene wechseln:
 und  gleichzeitig drücken und halten,
zusätzlich kurz ENTER drücken,
warten, bis der Countdown von 3 auf 0 abgelaufen ist,
 und  loslassen.
Im Display wird jetzt folgendes angezeigt:
M10906i
2. Zur Parametergruppe 1.5 wechseln:
MODE und ENTER gleichzeitig drücken und halten,
zusätzlich  und  drücken.
Im Display wird jetzt folgendes angezeigt:
%
conf
MODE loslassen.
Im Display wird jetzt folgendes angezeigt:
conf
3. Busadresse einstellen:
 oder  drücken, um den richtigen Wert einzustellen,
ENTER drücken und bis zum Ablauf des Countdowns von
3 auf 0 halten,
ENTER loslassen.
Die neue Busadresse wird gespeichert.
4. Zum Parameter 1.6 (Zurück zur Arbeitsebene) wechseln und
die neue Einstellung speichern:
Mode drücken und halten,
Zusätzlich 2× kurz  drücken,
Im Display wird jetzt folgendes angezeigt:
%
co nf
MODE loslassen,
kurz  drücken, um NV_SAVE anzuwählen,
ENTER drücken und bis zum Ablauf des Countdowns von
3 auf 0 halten.
Die neue Parametereinstellung wird gespeichert und der
Stellungsregler kehrt automatisch in die Arbeitsebene zurück. Er
arbeitet in der Betriebsart weiter, die vor dem Aufrufen der
Konfigurationsebene aktiv war.

Informationen abfragen

Befindet sich das Gerät im Busbetrieb, können die
untenstehenden Informationen abgefragt werden.
Hierzu folgende Bedientasten betätigen:
Bedientasten
Zyklische Kommunikation:
Azyklische Kommunikation:
Busadresse und Betriebsart werden angezeigt
Software-Revision wird angezeigt
Enter
Aktion
Sollwert in % und Sollwertstatus werden
angezeigt
Satus der Kommunikation wird angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tzidc-110Tzidc-120

Inhaltsverzeichnis