Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau An Linearantriebe - ABB TZIDC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TZIDC, TZIDC-110, TZIDC-120 DIGITALER STELLUNGSREGLER | 42/18-84-DE REV. F

Anbau an Linearantriebe

Für den Anbau an einen Linearantrieb nach DIN / IEC 534
(seitlicher Anbau nach NAMUR) steht der folgende Anbausatz zur
Verfügung.
9
8
7
j
k
l
m
1 Schraube
2 Unterlegscheibe
3 Anbauwinkel
4 Hebel mit Konusrolle (für
Stellhub 10 bis 35 mm
(0,39 bis 1,38 in) oder
20 bis 100 mm (0,79 bis 3,94 in)
5 Unterlegscheiben
6 Schrauben
Abbildung 6: Anbausatz
1
2
3
6
5
4
M10413-01
7 Bügelschrauben
8 Unterlegscheiben
9 Muttern
j Schrauben
k Federringe
l Profilblöcke
m Bügel
1
2
3
4
Abbildung 7: Bügel an den Antrieb anbauen
1. Schrauben handfest anziehen.
2. Bügel
und Profilstücke
1
Federringen
an der Spindel des Antriebs befestigen.
3
1
2
3
7
6
Abbildung 8: Hebel und Winkel am Stellungsregler montieren
1. Hebel
auf die Achse
6
5
(durch angeschnittene Form der Achse nur in einer Position
möglich).
2. Anhand der Pfeilmarkierung
Arbeitsbereich (zwischen den Pfeilen) bewegt.
3. Schraube
am Hebel handfest anziehen.
7
4. Vorbereiteten Stellungsregler mit noch losem Anbauwinkel
so an den Antrieb halten, dass die Konusrolle des Hebels
1
in den Bügel eintaucht um festzustellen, welche
Gewindebohrungen am Stellungsregler für den Anbauwinkel
verwendet werden müssen.
M10411-01
mit Schrauben
und
2
4
5
4
M10409-01
des Stellungsreglers aufsetzen
prüfen, ob sich der Hebel im
4
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tzidc-110Tzidc-120

Inhaltsverzeichnis