Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Av Einstellungen; Tv-Typ; Tv Scart; Bildschirmformat - Silvercrest SSR 1080 B2 Bedienungsanleitung Und Serviceinformationen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AV Einstellungen

TV-Typ

Wählen Sie hier die Fernsehnorm Ihres Heimatlandes.
PAL
Verbreitet in den meisten europäischen Ländern
SECAM
Vor allem in Frankreich und Osteuropa verbreitet
Diese Einstellung betrifft lediglich die Videoausgabe, nicht die
Bildausgabe im HDMI-Modus.

TV SCART

Zur Festlegung, welche Art von Videosignalen an der TV-SCART
Buchse verwendet werden. RGB erzielt durch die getrennte
Übertragung der Farben Rot, Grün und Blau eine hohe Farbtreue
und Bildschärfe. Falls Ihr angeschlossenes Gerät kein „RGB"
unterstützt, wählen Sie „CVBS" aus.

Bildschirmformat

Besitzen Sie ein TV-Gerät mit einem 16:9-Bildschirm, wählen Sie die
Einstellung „16:9". Für 4:3-Bildschirme wählen Sie die Einstellungen
„4:3". Um das Bildschirmformat automatisch einstellen zu lassen,
wählen Sie „Auto".

Anzeigeformat

Wählen Sie hier das gewünschte Anzeigeformat.
Ignorieren
Wählen Sie diese Option, wenn Ihr TV-Gerät die
Umwandlung des Bildseitenverhältnisses selbst
vornimmt.
Pan & Scan
Verwenden Sie einen 4:3 Fernseher, werden bei
16:9-Breitbild-Sendungen die schwarzen Balken
am oberen und unteren Bildrand abgeschnitten.
Dadurch wird das Bild vergrößert dargestellt,
allerdings werden auch der linke und rechte
Bildrand ausgeblendet.
Letter-Box
Verwenden Sie einen 4:3 Fernseher, wird das
gesamte Bild, einschließlich der schwarzen Balken
bei 16:9-Kinoformat-Sendungen angezeigt.

Videoformat

Hier können Sie die Bildschirmauflösung am HDMI-Ausgang
optimieren. Beachten Sie, dass beim Ändern der Auflösung das Bild
ausfallen kann. Für eine optimale Darstellung auf einem modernen
Flachbildschirm empfehlen wir die Einstellung 1080P oder 720P.
Ferner steht noch die Einstellung „Auto" (automatische Anpassung
an das TV-Gerät) zur Verfügung.

AC3

Stellen Sie ein, an welchen Ausgängen der Dolby Digital-/AC3-Ton
zur Verfügung stehen soll. Wählen Sie „Aus", steht der Dolby
Digital-/AC3-Ton nicht zur Verfügung. Wählen Sie „SPDIF", steht
der Digital-Ton am SPDIF Ausgang und bei der Option „SPDIF +
HDMI" am SPDIF und HDMI Ausgang zur Verfügung.
Sat-Receiver SSR 1080 B2
Deutsch - 59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis