Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senderliste; Suchoption - Silvercrest SSR 1080 B2 Bedienungsanleitung Und Serviceinformationen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sat-Receiver SSR 1080 B2

Senderliste

Wählen Sie nun eine vorgegebene Senderliste oder „Automatischer
Suchlauf" bzw. „Manuelle Suche", um einen Sendersuchlauf
durchzuführen.
Wir empfehlen Ihnen hier eine vorgegebene Senderliste bzw. die
Funktion „Automatischer Suchlauf" zu verwenden. Drücken Sie die
Taste OK/ENTER (25) oder die Taste [Blau] (22), um zum nächsten
Schritt zu gelangen.
Haben Sie eine vorgegebene Senderliste gewählt, können Sie den
Sat-Receiver direkt verwenden. Wurde „Automatischer Suchlauf"
gewählt, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wählen Sie nun in der Liste einen Satelliten aus, den Sie nach
Sendern absuchen wollen und drücken Sie die Taste OK/ENTER
(25). Auf der rechten Bildschirmhälfte öffnet sich nun ein neues
Fenster. Die folgenden Optionen sind grau unterlegt und können
nicht verändert werden: „LNB Spannung", „LNB Frequenz" und
„0/22KHz".
DiSEqC Schalter
Um einen erfolgreichen Suchlauf durchführen zu können, müssen
Sie den Sat-Receiver an die vorhandene Antenne anpassen. Wenn
Sie nur einen Satelliten empfangen, wählen Sie bitte den Punkt
„Nein". Möchten Sie jedoch mehr als einen Satelliten empfangen,
beachten Sie bitte das Kapitel „Installation" ab Seite 52.
DiSEqC Anschluss
Hier wird automatisch die Option „Nein" ausgewählt, wenn Sie
zuvor bei „DiSEqC Schalter" die Option „Nein" ausgewählt haben.
Signalanzeige
Auf der rechten Seite werden Ihnen die Signalstärkeanzeige (S) und
die Signalqualität (Q) angezeigt. Richten Sie die Antenne stets so
aus, dass die Signalstärke und Signalqualität den maximalen Pegel
erreicht.
Drücken Sie die Taste [Blau] (22), um zum nächsten Schritt zu
gelangen.

Suchoption

Suchbereich
Entscheiden Sie, welche Sender gesucht werden sollen.
Alle Sender
Es werden alle Sender (frei empfangbare, verschlüsselte, Radio und
TV Sender) erfasst.
Freie Sender
Es werden nur frei empfangbare Sender erfasst.
Verschlüsselte Sender
Es werden nur verschlüsselte Sender erfasst.
NUR TV
Es werden nur TV Sender erfasst.
Netzwerksuche
Einige Satelliten bieten eine sogenannte Netzwerksuche an. Diese
Satelliten senden eine Tabelle (NIT = Network Information Table)
über alle verfügbaren Sender. Der Satellitenreceiver kann dadurch
alle Sender auslesen.
Deutsch - 47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis