Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeit Einstellung; Sommerzeit; Zeitzone; Datum - Silvercrest SSR 1080 B2 Bedienungsanleitung Und Serviceinformationen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sat-Receiver SSR 1080 B2

Uhrzeit Einstellung

Kindersicherung

58 - Deutsch
Uhrzeit Einstellung
Auto
Datum und Uhrzeit wird anhand der Zeitzone
automatisch eingestellt.
Manuell
Datum und Uhrzeit können hier über die Zifferntasten
(20) manuell eingegeben werden.

Sommerzeit

Hier können Sie mit der Funktion „Auto" die Sommerzeitautomatik
für Ihre Region einschalten. Wenn Sie die Sommerzeitautomatik für
Ihre Region eingeschaltet haben, ist eine manuelle Umstellung der
Sommer-/Winterzeit nicht mehr erforderlich.
Die Funktionen „Aus" und „Ein" stellen die Sommerzeit manuell aus
bzw. ein.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn bei „Uhrzeit
Einstellung" die Option „Auto" ausgewählt wurde.

Zeitzone

Hier können Sie mit den Navigationstasten /VOL- oder /VOL+
(26) die Zeitzone von – 12 bis + 12 Stunden einstellen.
Für Mitteleuropäische Zeit wählen Sie + 01:00.
GMT bedeutet Greenwich Mean Time und ist der Bezugspunkt der
unterschiedlichen Zeitzonen.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn bei „Uhrzeit
Einstellung" die Option „Auto" ausgewählt wurde.

Datum

Das Datum kann hier über die Zifferntasten (20) manuell
eingegeben werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn bei „Uhrzeit
Einstellung" die Option „Manuell" ausgewählt wurde.

Uhrzeit

Die Uhrzeit kann hier über die Zifferntasten (20) manuell
eingegeben werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn bei „Uhrzeit
Einstellung" die Option „Manuell" ausgewählt wurde.
Sie können das Menü vor unbefugtem Zugriff sperren. Der Zugriff ist
dann nur durch Eingabe eines vierstelligen Passwortes möglich. Um
in das Menü zu gelangen, muss das Passwort eingegeben werden.
Das voreingestellte Passwort lautet: 0000.
Passwort ändern
Wenn Sie das voreingestellte Passwort ändern wollen, drücken Sie
die Taste OK/ENTER (25) und geben dann das neue Passwort ein.
Bestätigen Sie danach das neue Passwort. Merken Sie sich das
Passwort gut oder bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf!
Menü sperren
Wenn Sie das Bildschirmmenü schützen wollen, stellen Sie die
Menüsperre auf „Ein". Um das Menü nicht durch ein Passwort zu
schützen, wählen Sie „Aus".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis