Herunterladen Diese Seite drucken
Viessmann Vitosol 300-T Typ SP3B Montageanleitung
Viessmann Vitosol 300-T Typ SP3B Montageanleitung

Viessmann Vitosol 300-T Typ SP3B Montageanleitung

Vakuum-röhrenkollektoren nach dem heatpipe-prinzip
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitosol 300-T Typ SP3B:

Werbung

VIESMANN
Montageanleitung
für die Fachkraft
Vitosol 200-T
Typ SP2A
Vitosol 300-T
Typ SP3B
Vakuum-Röhrenkollektoren nach dem Heatpipe-Prinzip
VITOSOL 200-T
VITOSOL 300-T
Nach Montage entsorgen!
5624 058
12/2012

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann Vitosol 300-T Typ SP3B

  • Seite 1 VIESMANN Montageanleitung für die Fachkraft Vitosol 200-T Typ SP2A Vitosol 300-T Typ SP3B Vakuum-Röhrenkollektoren nach dem Heatpipe-Prinzip VITOSOL 200-T VITOSOL 300-T Nach Montage entsorgen! 5624 058 12/2012...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schä- den für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise Arbeiten an der Anlage Gefahr ■ Anlage spannungsfrei schalten (z.B. Dieses Zeichen warnt vor Perso- an der separaten Sicherung oder nenschäden.
  • Seite 3: Dachhaken Montieren

    Schrägdachmontage mit Dachhaken Dachhaken montieren Die Montage der Dachhaken gilt für die ■ Senkrechte Montage (Vakuum-Röh- senkrechte und waagerechte Montage ren senkrecht zum Dachfirst), siehe der Kollektoren. ab Seite 7. ■ Waagerechte Montage (Vakuum- Röhren parallel zum Dachfirst), siehe ab Seite 10. 1 Dachhaken für Schiefer-Einde- 5 Dachhaken für Wellplattenprofil 5 ckung...
  • Seite 4 Schrägdachmontage mit Dachhaken (Fortsetzung) Schiefer-Eindeckung Hinweis Gegen eindringende Nässe handelsüb- liche Bleiummantelung anbringen. Biberschwanzziegel-Eindeckung Hinweis Ziegel anpassen, ca. 30 mm mit Trenn- schleifer abschneiden.
  • Seite 5 Schrägdachmontage mit Dachhaken (Fortsetzung) Wellplatten-Eindeckung Ø8 A Dichtscheibe (bauseits) B Vorhandene Dachlatte...
  • Seite 6: Senkrechte Montage

    Schrägdachmontage mit Dachhaken (Fortsetzung) Senkrechte Montage 90° A Dachhaken C Röhrenhalterung B Montageschiene Kombination mm b mm c mm d mm e — — — — 1,51 m 1030 — — — — 3,03 m 1105 1630 1,51 m /1,51 m 1610 1030 2385...
  • Seite 7 Schrägdachmontage mit Dachhaken (Fortsetzung) 90° 90° x = 35 mm...
  • Seite 8 Schrägdachmontage mit Dachhaken (Fortsetzung) 90° 90° y = 285 mm Hinweis zu Arbeitsschritt 6: Weiter mit Kapitel „Hydraulische Die Röhrenhalterungen müssen mit Anschlüsse“ (siehe Seite 64). denen im Anschlussgehäuse fluchten, ggf. mit einer Schnur ausrichten.
  • Seite 9 Schrägdachmontage mit Dachhaken (Fortsetzung) Waagerechte Montage (nur Vitosol 200-T) Abmessungen für die vertikale Anordnung der Dachhaken Kombination mm d mm e mm f mm g 1053 — — — 1,51m 2061 — 1030 — — 3,03 m 1053 1053 1095 1610 1,51 m /1,51 m...
  • Seite 10 Schrägdachmontage mit Dachhaken (Fortsetzung) 90° A Dachhaken C Röhrenhalterung B Montageschiene...
  • Seite 11 Schrägdachmontage mit Dachhaken (Fortsetzung) 90° 90° 90° 90° 90° 90° 90° Maß b in folgender Tabelle beachten. Das Anschlussgehäuse versetzt zur Vitosol 200-T mm b Röhrenhalterung montieren. Damit wird 1,51 m eine Neigung der Vakuum-Röhren zur 3,03 m Horizontalen erreicht.
  • Seite 12 Schrägdachmontage mit Dachhaken (Fortsetzung) Ø9 90° Hinweis zu Arbeitsschritt 9: Weiter mit Kapitel „Hydraulische Zentriernut auf der Rückseite des Anschlüsse“ (siehe Seite 64). Anschlussgehäuses als Bohrhilfe nut- zen.

Diese Anleitung auch für:

Vitosol 200-t typ sp2a