Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

2-659-026-35 (1)
LCD Monitor
Bedienungsanleitung
LMD-1420MD
© 2005 Sony Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony LMD-1420MD

  • Seite 1 2-659-026-35 (1) LCD Monitor Bedienungsanleitung LMD-1420MD © 2005 Sony Corporation...
  • Seite 2 Fachpersonal. Sollten am Gerät Probleme auftreten oder eine Wartung erforderlich werden, wenden Sie sich an einen autorisierten Sony-Händler. Dieses Gerät enthält Substanzen, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten. Bitte wenden Sie sich an unsere nächste Niederlassung oder an Ihr Umweltschutzamt, wenn Sie das Gerät entsorgen...
  • Seite 3 Berühren der Ein- und Ausgangskontakte an der Rückseite des Gerätes und des Patienten zu verhindern. 5. Das Modell LMD-1420MD ist ein Monitor für den medizinischen Bereich und dient dazu, Bilder von Kameras oder anderen Systemen anzuzeigen. Aufgrund der Bestimmungen im Hinblick auf Kriechströme gelten diese Modelle als Geräte, die...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsmaßnahmen ......... 5 Hinweise zur sicheren Verwendung ....5 Aufstellung ............5 Hinweise zum Umgang mit dem LCD-Bildschirm ..........5 Hinweise zur Leuchtstoffröhre ......5 Reinigung ............5 Verpackung ............6 Montage an einer Halterung ....... 6 Hinweise zum Lüfterfehler ........ 6 Verzögerung des Videosignals ......
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    Zur Beleuchtung dieses Geräts dient eine speziell befinden und leicht zugänglich sein. entwickelte integrierte Fluoreszenzröhre. Wird der LCD-Bildschirm dunkel, flackert er oder lässt er sich nicht einschalten, wenden Sie sich an Ihren Sony- Aufstellung Händler. • Achten Sie auf ausreichende Luftzufuhr, damit sich im Gerät kein Wärmestau bildet.
  • Seite 6: Verpackung

    Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lüfter zur Kühlung. Wird die Meldung „LÜFTERFEHLER“ angezeigt, schalten Sie die Spannungsversorgung aus und kontaktieren Sie einen autorisierten Sony-Händler. Verzögerung des Videosignals Wird ein Analogsignal für die Anzeige auf einem LCD-Bildschirm in ein Digitalsignal konvertiert, wird das Videosignal mit einer Verzögerung von etwa zwei...
  • Seite 7: Funktionen

    Funktionen SDI-Signale können empfangen werden, wenn der SDI- Eingangsadapter BKM-320D (optional) angeschlossen ist. Der LMD-1420MD ist ein LCD-Monitor des Typs 14, der medizinischen Sicherheitsstandards entspricht. Eingang für externes Synchronisationssignal Das Gerät eignet sich für die Endoskopie oder als Befindet sich die Taste EXT SYNC in der Stellung Hilfsmonitor.
  • Seite 8: Positionen Und Funktionen Der Teile Und Bedienelemente

    Positionen und Funktionen der Teile und Bedienelemente Gerätevorderseite MENU VOLUME POWER RGB/ BLUE LINE A LINE B COMPONENT SYNC ONLY SCAN ASPECT RESET ENTER qs qa 0 9 8 7 6 4 3 2 MENU VOLUME POWER RGB/ BLUE LINE A LINE B COMPONENT SYNC...
  • Seite 9: Eingangssignale Und Einstellbare Optionen

    i Taste EXT SYNC (externe Synchronisation) l Taste LINE B Drücken Sie diese Taste, wenn das Gerät mit einem Drücken Sie diese Taste, wenn das Signal des IN- externen Synchronisationssignal über den Anschluss Eingangsanschlusses LINE B überwacht werden soll. EXT SYNC IN betrieben werden soll. m Taste LINE A Die Taste EXT SYNC ist bei Eingang von Drücken Sie diese Taste, wenn das Signal des IN-...
  • Seite 10: Rückseite

    Rückseite LINE A PARALLEL REMOTE RGB/COMPONENT OPTION AUDIO IN OPTION IN LINE B VIDEO VIDEO SYNC LINE A PARALLEL REMOTE RGB/COMPONENT OPTION AUDIO IN AC IN OPTION IN LINE B VIDEO VIDEO SYNC AUDIO AUDIO AUDIO AC IN AUDIO AUDIO AUDIO a Anschluss OPTION IN (D-sub-9-Pin-Buchse) OUT-Anschluss...
  • Seite 11 e Anschluss PARALLEL REMOTE AUDIO IN/OUT (RCA-Pol) (Modularanschluss) Dies sind die Eingangs-/Ausgangsbuchsen für Funktioniert als paralleler Schalter und steuert den Audiosignale. Verbinden Sie sie mit den Monitor extern. Audioeingängen/-ausgängen an Geräten wie z. B. Schließen Sie an den Modularanschluss aus VCR.
  • Seite 12: Montage In Einem Rahmen

    Montage in einem Anschließen des Rahmen Netzkabels Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an wie Lösen Sie die Schrauben (4) und nehmen Sie den dargestellt. Ständer ab. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzbuchse AC IN auf der Geräterückseite. Fixieren Sie die Netzsteckerhalterung (mitgeliefert) dann am Netzkabel.
  • Seite 13: Eingangsadapter Montieren

    Eingangsadapter Auswählen der montieren Standardeinstellungen Ziehen Sie das Netzkabel heraus, bevor Sie den Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal Eingangsadapter anbringen. einschalten, müssen Sie eine der vorgegebenen Regionen auswählen, in der das Gerät verwendet wird. Standard-Einstellwerte der einzelnen Regionen Hinweis Installieren Sie kein anderes Gerät als BKM-320D.
  • Seite 14 4 Wenn ASIA EXCEPT JAPAN ausgewählt ist: Kunden, die das Gerät in den auf der unten gezeigten Karte schattiert dargestellten Regionen verwenden, sollten NTSC AREA wählen. In anderen Fällen sollte PAL AREA gewählt werden. MENU VOLUME POWER RGB/ BLUE LINE A LINE B COMPONENT SYNC...
  • Seite 15: Auswählen Der Menüsprache

    Drücken Sie die Taste M oder m, um das Menü Auswählen der USER CONFIG 1/2 (Benutzerkonfiguration 1/2) zu öffnen und drücken Sie dann die Taste , oder Menüsprache ENTER. Die Einstelloptionen (Symbole) im gewählten Menü werden gelb dargestellt. Sie haben die Auswahl zwischen sieben Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch) für das Menü...
  • Seite 16: Verwendung Des Menüs

    Drücken Sie die Taste M oder m, um eine Option zu Verwendung des Menüs wählen und drücken Sie dann die Taste , oder ENTER. Die zu ändernde Menüoption wird gelb dargestellt. Das Gerät verfügt über ein Bildschirmmenü zum Durchführen verschiedener Einstellungen zur Hinweis Bildsteuerung, Eingangseinstellungen, Änderungen von Voreinstellungen usw.
  • Seite 17: Einstellungen Mit Hilfe Der Menüs Vornehmen

    Anpassen und Ändern der Einstellungen mit Hilfe Einstellungen der Menüs vornehmen Menü STATUS Im Menü STATUS wird der aktuelle Status des Geräts Optionen angezeigt. Die folgenden Einstellungen werden Das Bildschirmmenü dieses Monitors enthält folgende angezeigt: Optionen. S TAT U S ( 1 / 2 ) R r STATUS (Die Optionen zeigen die F O R M AT xxxxx...
  • Seite 18: Menü Benutzerstrg

    Untermenü Einstellung Untermenü Einstellung FARBTEMP. Wählen Sie die Farbtemperatur aus BENUTZER- Sie können Bildeinstellungen vornehmen. • KONTRAST: Zum Einstellen des den Einstellungen HOCH, NIEDR., STRG Bildkontrasts. NIEDR.2 und BENUTZER. • HELLIGKEIT: Zum Einstellen der • HOCH (D93 oder vergleichbar) Bildhelligkeit. •...
  • Seite 19 Abbildung Scanmode Untermenü Einstellung Eingang NTSC-PEGEL Wählen Sie den NTSC- Einstellpegel aus zwei Möglichkeiten aus. Der Einstellpegel 7,5 kommt hauptsächlich in Nordamerika zum Einsatz. Der 0-Pegel wird hauptsächlich in Japan verwendet. GAMMA Auswählen des entsprechenden NORMAL- Gamma-Modus. Sie haben die SCAN (5 % Wahl zwischen 5 Einstellungen.
  • Seite 20: Menü Fern

    Menü FERN Fehlerbehebung Wählen Sie die Pins des Anschlusses PARALLEL REMOTE, deren Funktion Sie ändern möchten. Dieser Abschnitt soll Ihnen beim Auffinden von Sie können den Pins 1 bis 4 und 6 bis 8 verschiedene Fehlerursachen helfen, um eine Kontaktaufnahme mit Funktionen zuweisen.
  • Seite 21: Technische Daten

    Ausgang Technische Daten Ausgangsanschlüsse LINE A Ausgang Y/C 4-polig, Mini-DIN (1), durchgeschleift, mit automatischem Bilddaten 75 Ohm-Abschluss Ausgang VIDEO LCD-Anzeige a-Si TFT-Aktivmatrix BNC-Typ (1), durchgeschleift, mit Bildformat Typ 14 automatischem 75 Ohm-Abschluss 283 × 212 × 354 mm (B/H/ Ausgang AUDIO Diagonale) RCA-Pin (1), durchgeschleift Auflösung...
  • Seite 22: Pinbelegung

    Design und technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Hinweis Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer, dass das Gerät richtig arbeitet. SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BEGRENZT AUF KOMPENSATION ODER ERSTATTUNG, AUFGRUND VON VERLUST VON AKTUELLEN ODER ERWARTETEN PROFITEN DURCH FEHLFUNKTION DIESES GERÄTS ODER AUS...
  • Seite 23 Videosignalformate Das Gerät kann die folgenden Signalformate verarbeiten. Eingang Zeilen, Rahmen- System Aktive Zeilen Scanformat Bildformat Signalstandard gesamt frequenz 575/50I (PAL) 2:1 Interlace 16:9/4:3 EBU N10 (PAL: ITU-R BT.624) 480/60I (NTSC) 2:1 Interlace 16:9/4:3 SMPTE 253M (NTSC: SMPTE 170M) Ausgang Rahmen- System Effektive Bildgröße...
  • Seite 24: Abmessungen

    Seite Abmessungen 86,8 76,2 Vorn MENU VOLUME POWER RGB/ BLUE LINE A LINE B COMPONENT SYNC ONLY SCAN ASPECT RESET ENTER 96,8 264,4 Rückseite Unterseite 204,3 4-M5 LINE A PARALLEL REMOTE RGB/COMPONENT OPTION AUDIO IN OPTION IN LINE B VIDEO VIDEO SYNC AC IN...
  • Seite 25 Sony Corporation...

Inhaltsverzeichnis