Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

4-281-153-31(1)
LCD Monitor
Bedienungssanleitung
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Geräts sorgfältig
durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
LMD-1510W
© 2011 Sony Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony LMD-1510W

  • Seite 1 4-281-153-31(1) LCD Monitor Bedienungssanleitung Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. LMD-1510W © 2011 Sony Corporation...
  • Seite 2 WARNUNG Für Kunden in Europa Der Hersteller dieses Produkts ist Sony Corporation, Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen 1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokyo, Japan. Schlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht Der autorisierte Repräsentant für EMV und Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsmaßnahmen ......... 4 Hinweise zur sicheren Verwendung ....4 Aufstellung ............4 Hinweis zu fehlerhaften Pixeln auf der LCD- Anzeige ............4 Einbrennen von Bildern ........4 Bei längerer Verwendung ........4 Reinigung ............5 Hinweis zur Feuchtigkeitskondensation ..... 5 Verpackung ............
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen

    Flüssigkristallanzeige. Diese Probleme stellen keine Sicherheitsmaßnahmen Fehlfunktion dar. • Schützen Sie den LCD-Bildschirm vor direkter Sonneneinstrahlung, da dies den LCD-Bildschirm beschädigen kann. Achten Sie darauf, wenn Sie das Hinweise zur sicheren Verwendung Gerät in der Nähe eines Fensters aufstellen. • Drücken Sie nicht auf den Bildschirm des LCD- •...
  • Seite 5: Reinigung

    Sie mit einem weichen, trockenen Tuch nach. Störung signalisiert, schalten Sie die Spannungsversor- • Durch die Verwendung von Alkohol, Benzol, gung aus und kontaktieren Sie einen autorisierten Sony- Verdünnung oder einem Insektizid kann die Händler. Oberfläche des Gehäuses beschädigt werden, oder die Beschriftungen auf dem Gehäuse können entfernt...
  • Seite 6: Leistungsmerkmale

    100 mm). × Er kann in einem 19 Zoll-EIA-Standard-Rack montiert werden (unter Verwendung einer optionalen Der LMD-1510W (Typ 15,6) ist ein Multi-Format Montagehalterung). LCD-Monitor, der in Übertragungs- und professionellen Einzelheiten siehe „Montage in einem Rack“ (Seite 11). Anwendungen durch seine Bildpräzision und hohe Leistungsfähigkeit überzeugt.
  • Seite 7: Positionen Und Funktionen Der Teile Und Bedienelemente

    Positionen und Funktionen der Teile und Bedienelemente Gerätevorderseite MENU VOLUME RGB/ BLUE LINE HDMI SCAN ASPECT COMPONENT SYNC ONLY INHIBIT RESET ENTER qs qa 0 9 8 7 6 4 3 2 a Anzeigeleuchte Taste MENU Der Status des Monitors ist an der Farbe der Drücken Sie diese Taste, um das Bildschirmmenü...
  • Seite 8: Eingangssignale Und Einstellbare Optionen

    i Taste EXT SYNC (externe Synchronisation) l Taste HDMI Drücken Sie diese Taste, wenn das Gerät mit einem Drücken Sie diese Taste, wenn das Signal vom externen Synchronisationssignal über den Anschluss Anschluss HDMI IN überwacht werden soll. EXT SYNC IN betrieben werden soll. m Taste LINE Die Taste EXT SYNC ist bei Eingang von Drücken Sie diese Taste, wenn das Signal des...
  • Seite 9: Geräterückseite

    Anschluss OPTION IN (D-sub 9-polig, Buchse) Sie die Verbindung mit dem externen Sync.- Eingang des Videogeräts her, das mit diesem Gerät Speist beim Anschluss eines optionalen Sony BKM- abgestimmt werden soll. 320D ein SD-SDI-Signal ein. Speist beim Anschluss Wenn das Kabel mit diesem Anschluss verbunden...
  • Seite 10 Drücken Sie die Taste RGB/COMPONENT, wenn der Dies sind die Eingangs-/Ausgangsbuchsen für Signaleingang über diese Anschlüsse überwacht werden Audiosignale. Verbinden Sie sie mit den soll. Audioeingängen/-ausgängen an Geräten wie z. B. VCR. G/Y, B/P , R/P IN/OUT (BNC) i Netzbuchse AC IN Dies sind die Eingänge/Ausgänge für ein analoges Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an.
  • Seite 11: Montage In Einem Rack

    Montage in einem Rack Anschließen des Netzkabels Lösen Sie die Schrauben (4) und nehmen Sie den Ständer ab. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzbuchse AC IN auf der Geräterückseite. Fixieren Sie den Netzsteckerhalter (mitgeliefert) dann am Netzkabel. Netzbuchse AC IN Netzkabel Befestigen Sie das Gerät mit der Montagehalterung am Rack.
  • Seite 12: Anbauen Des Eingangsadapters

    Anbauen des Auswählen der Eingangsadapters Standardeinstellungen Ziehen Sie das Netzkabel heraus, bevor Sie den Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal Eingangsadapter anbringen. einschalten, müssen Sie eine der vorgegebenen Regionen auswählen, in der das Gerät verwendet wird. BKM-320D Standard-Einstellwerte der einzelnen Regionen Ziehen Sie die...
  • Seite 13 Bei inkorrekter Einstellung können Sie durch Drücken der Taste < zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. 2 Wenn LATIN AMERICA ausgewählt ist: PAL&PAL-N-Region L A T I N A M E R I C A P A L & P A L - N A R E A Argentinien A R G E N T I N A...
  • Seite 14: Auswählen Der Menüsprache

    Hinweis Auswählen der Wenn Sie eine falsche Region gewählt haben, müssen Menüsprache Sie folgende Optionen über das Menü einstellen: • FARBTEMP. (auf Seite 18) • KOMPONENTEN-PEGEL (auf Seite 19) • NTSC-PEGEL (auf Seite 19) Sie haben die Auswahl zwischen sieben Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Siehe die Einstellungen unter „Standard-Einstellwerte Japanisch, Chinesisch) für das Menü...
  • Seite 15: Ausblenden Des Menüs

    Die Einstelloptionen (Symbole) im gewählten Verwendung des Menüs Menü werden gelb dargestellt. USER CONFIG – SYSTEM SETTING 1/2 Das Gerät verfügt über ein Bildschirmmenü zum R G B / C O M P S E L : xxxxxxx C O M P O N E N T L E V E L : xxxxxxx Durchführen verschiedener Einstellungen zur xxxxxxx...
  • Seite 16: Zurücksetzen Von Eingestellten Menüoptionen

    Hinweis zur Speicherung der Einstellungen BENUTZERKONFIG – SYSTEMEINSTELLUNG 1/2 R G B / KO M P. - WA H L : Die Einstellungen werden automatisch im Speicher des KO M P O N E N T E N - P E G E L : xxxxx Monitors gespeichert.
  • Seite 17: Einstellungen Mit Hilfe Der Menüs Vornehmen

    MITTLERE MARK. Einstellungen mit Hilfe SICHERHEITSBEREICH MARK.-NIVEAU der Menüs vornehmen FERN PARALLEL FERN Optionen 1POL. 2POL. Das Bildschirmmenü dieses Monitors enthält folgende 3POL. Optionen. 4POL. 6POL. 7POL. STATUS (Die Optionen zeigen die 8POL. aktuellen Einstellungen an.) Für den Videoeingang TASTENSPERRE FORMAT TASTENSPERRE FARBTEMP.
  • Seite 18: Menü Farbtemp./Balance

    Für den DVI-Eingang Untermenü Einstellung MANUELL EINST. Wenn Sie BENUTZER für FARBTEMP. festlegen, ändert sich STATUS 1/2 die Farbe der angezeigten Option F O R M AT von schwarz zu weiß. Das bedeutet, xxxxxxx dass Sie die Farbtemperatur xxxxxxx xxxxx einstellen können.
  • Seite 19: Menü Benutzerkonfig

    SYSTEMEINSTELLUNG Untermenü Einstellung BENUTZERSTRG Sie können Bildeinstellungen vornehmen. BENUTZERKONFIG – SYSTEMEINSTELLUNG 1/2 • KONTRAST: Zum Einstellen R G B / KO M P. - WA H L : des Bildkontrasts. xxxxx KO M P O N E N T E N - P E G E L : •...
  • Seite 20 Untermenü Einstellung Untermenü Einstellung FORMATANZEIGE Zum Auswählen des SD-PIXEL Wählt aufgrund des eingespeisten Anzeigemodus des Signalformats. ZUORDNUNG Signalformats das SD-Bildformat • EIN: Das Format wird immer (Pixel) aus. angezeigt. • FBAS&Y/C: Einstellen auf • AUS: Die Anzeige ist Überwachung des ausgeblendet.
  • Seite 21: Menü Fern

    Bildabtastmodus Untermenü Einstellung MARK. AUSWAHL Wählen Sie das Bildformat entsprechend dem Film, wenn der Eingang Rahmen des Films angezeigt wird. Wenn das Bildformat 16:9 mit der Taste ASPECT gewählt wird Sie können entweder 4:3 oder AUS wählen. Wenn das Bildformat 4:3 mit der Taste ASPECT gewählt wird Sie können entweder 16:9 VER-...
  • Seite 22: Menü Tastensperre

    • VERGÖSSERN Fehlerbehebung • VOLLBILD • KONTROLLE R • KONTROLLE G • EXT.SYNC. Dieser Abschnitt soll Ihnen beim Auffinden von • NUR BLAU Fehlerursachen helfen, um eine Kontaktaufnahme mit • 16:9-MARK. einem technischen Kundendienst möglichst zu • 4:3-MARK. vermeiden. • MITT. MARK. •...
  • Seite 23: Technische Daten

    Ausgang Technische Daten Ausgangsanschlüsse LINE Ausgang Y/C 4-polig, Mini-DIN (1), durchgeschleift, mit automatischem Bildqualität 75 Ω-Abschluss LCD-Anzeige a-Si TFT-Aktivmatrix Ausgang VIDEO Bildformat Typ 15,6 BNC-Typ (1), durchgeschleift, mit automatischem 75 Ω-Abschluss 344 × 194, 395 mm (B/H, Diagonal) Ausgang AUDIO ×...
  • Seite 24: Pinbelegung

    Konstruktive Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Hinweis Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer, dass das Gerät richtig arbeitet. SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT BEGRENZT AUF KOMPENSATION ODER ERSTATTUNG, AUFGRUND VON VERLUST VON AKTUELLEN ODER ERWARTETEN PROFITEN DURCH FEHLFUNKTION DIESES GERÄTS ODER AUS...
  • Seite 25 Videosignalformate Das Gerät kann die folgenden Signalformate verarbeiten. Zeilen, Aktive Bildwiederhol- System Scanformat Bildformat Signalstandard gesamt Zeilen frequenz 575/50I (PAL) EBU N10 2:1 Interlace 16:9/4:3 (PAL: ITU-R BT.624) 480/60I (NTSC) SMPTE 253M 2:1 Interlace 16:9/4:3 (NTSC: SMPTE 170M) 576/50P Progressiv 16:9/4:3 ITU-R BT.1358 480/60P...
  • Seite 26: Abmessungen

    Seite Abmessungen 75,2 (3) 90 (3 Vorderseite 378 (15) 96,8 264,4 (10 Unterseite 204,3 (8 4-M5 Rückseite 100 (4) 165,1 (6 216,4 (8 Einheit: mm (Zoll) Gewicht: ca. 5,8 kg (12 lb 13 oz) Abmessungen...
  • Seite 27 Sony Corporation...

Inhaltsverzeichnis