Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Elektrischer Geräte Für Den Hausgebrauch Und Ähnliche Zwecke - Bosch B-sol100-2 Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung richtet sich sowohl an den Benutzer als auch an
Fachleute. Kapitel, deren Inhalt nur an Fachleute gerichtet ist,
sind durch den Zusatz "Nur für Fachleute" gekennzeichnet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
▶ Produkt ausschließlich zur Regelung von solarthermischen
Anlagen verwenden.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Dar-
aus resultierende Schäden sind von der Haftung ausgeschlos-
sen.
Installation, Inbetriebnahme und Wartung
Installation, Inbetriebnahme und Wartung darf nur ein zugelas-
sener Fachbetrieb ausführen.
▶ Produkt nicht in Feuchträumen installieren.
▶ Nur Originalersatzteile einbauen.
Elektroarbeiten
Elektroarbeiten dürfen nur Fachleute für Elektroinstallationen
ausführen.
▶ Vor Elektroarbeiten:
– Netzspannung (allpolig) spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
– Spannungsfreiheit feststellen.
▶ Produkt benötigt unterschiedliche Spannungen.
Kleinspannungsseite nicht an Netzspannung anschließen
und umgekehrt.
▶ Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls beachten.
Übergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Bedienung
und die Betriebsbedingungen der Solaranlage ein.
▶ Bedienung erklären – dabei besonders auf alle sicherheits-
relevanten Handlungen eingehen.
▶ Darauf hinweisen, dass Umbau oder Instandsetzungen nur
von einem zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt werden
dürfen.
▶ Auf die Notwendigkeit von Inspektion und Wartung für den
sicheren und umweltverträglichen Betrieb hinweisen.
▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Aufbewah-
rung an den Betreiber übergeben.
B-sol100-2
Symbolerklärung und Sicherheits- hinweise | 3
Sicherheit elektrischer Geräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Zur Vermeidung von Gefährdungen durch
elektrische Geräte gelten entsprechend EN
60335-1 folgende Vorgaben:
„Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden."
„Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden."
6 720 820 946 (2016/10)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis