Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitgesteuerter Betrieb (Timer) - Westfalia 80 44 11 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drücken Sie den Gangwahlschalter ein und schieben Sie ihn nach unten, um
den zweiten Gang II einzustellen. Bei eingestelltem zweitem Gang kann eine
Drehzahl zwischen 290 und 680 eingestellt werden.
Hinweis: Bewegen/drehen Sie die Antriebswelle des Rührers (7) leicht mit der
Hand, falls sich der Gang nicht sofort sauber einlegen lässt.
Wichtig: Nehmen Sie die Gangwahl nur bei ausgeschaltetem Gerät vor!

Zeitgesteuerter Betrieb (Timer)

Stellen Sie bei längeren Rührarbeiten und bei Verwendung eines Rühr-
werkständers
Timerfunktion ein.
1. Schalten Sie das Rührwerk über den EIN/AUS-Schalter (1) ein. Arretieren Sie
den EIN/AUS-Schalter mit dem Arretierknopf (2).
2. Drücken und halten Sie die SLOW-Taste (8) und die QUICK-Taste (11)
gleichzeitig für ca. 3 Sekunden.
3. Im Display erscheint die Einblendung
4. Verwenden Sie die SLOW-Taste und die QUICK-Taste zur minutengenauen
Einstellung der Timer-Zeit.
5. Drücken Sie auf die OFF/ON-Taste. Das Rührwerk wird nun in Betrieb
genommen. Der Timer zählt nun herunter. Das Rührwerk schaltet sich nach
Ablauf der eingestellten Zeit automatisch aus.
Hinweis zum Betrieb
Beim Eintauchen des Werkzeugs in das zu mixende Material verhindert eine
reduzierte Drehzahl das Verspritzen. Starten Sie den Mixvorgang daher immer
zunächst mit einer niedrigen Drehzahl.
die
Arbeitszeit
Benutzung
des
Rührwerks
00t
.
6
minutengenau
über
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis