Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kehrwalze Auswechseln; Kehrspiegel Der Kehrwalze Prüfen - Kärcher KM 100/100 R D Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM 100/100 R D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung

Kehrwalze auswechseln

— Der Wechsel ist erforderlich,
wenn durch die Abnutzung der
Borsten das Kehrergebnis
sichtbar nachlässt.
! Die Kehrmaschine auf einer
ebenen Fläche abstellen
! Kehrwalze anheben
! Zündschlüssel auf "0" drehen
und Schlüssel abziehen
! Maschine mit Keil gegen
Wegrollen sichern
! Kehrgutbehälter auf beiden
Seiten entfernen
! vordere Schraube der rechten
Seitenverkleidung lösen
! Hintere Schrauben der rechten
Seitenverkleidung lösen
! Schrauben lösen
! Schraube an der
Kehrwalzenhalterung heraus
drehen
! Halterung der
Kehrwalzenschwinge abziehen
KM 100/100 R D
! Hubgestänge vom Zapfen
abnehmen
! Abdeckung abnehmen und
Kehrwalze heraus nehmen
! Kehrwalze in den
Kehrwalzenkasten schieben und
auf den Antriebszapfen
aufstecken
Hinweis:
Beim Einbau der neuen Kehrwalze
auf die Lage des Borstensatzes
achten!
! Kehrwalzenabdeckung anbringen
! Hubgestänge auf den Zapfen
aufstecken
! Kehrwalzenhalterung auf den
Zapfen aufstecken
! Schraube an der
Kehrwalzenhalterung wieder
festziehen
! Befestigungsschrauben der
Kehrwalzenabdeckung anbringen
und festschrauben
! Seitenverkleidungen
anschrauben
! Kehrgutbehälter einsetzen
Deutsch
Kehrspiegel der Kehrwalze
prüfen
! Kehrwalze anheben
! Seitenbesen anheben
! Kehrmaschine auf einen ebenen
und glatten Boden fahren, der
erkennbar mit Staub oder Kreide
bedeckt ist
! Kehrwalze absenken und kurze
Zeit drehen lassen
! Kehrwalze anheben
! Pedal zum Anheben der
Grobschmutzklappe betätigen
und Pedal gedrückt halten
! Maschine rückwärts wegfahren
Die Form des Kehrspiegels bildet
ein gleichmäßiges Rechteck, das
zwischen 50 - 70 mm breit ist.
Hinweis:
— Durch die schwimmende
Lagerung der Kehrwalze stellt
sich bei Abnutzung der Borsten
der Kehrspiegel automatisch
nach.
— Bei zu starker Abnutzung ist die
Kehrwalze auszutauschen.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis