Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umfeld-Grenzwerte6; Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv); Feuchtigkeit; Schwingungsfestigkeit - ABB 2600T Typ 268V Installation Und Betriebsanleitung

Safety-druckmessumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHASE 1 - VORPRÜFUNGEN
2.4
UMFELD-GRENZWERTE
2.4.1
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Für Anforderungen und Tests entsprechend der Norm EN
50081-1 für Störaussendung und EN 50082-2 für
Störfestigkeit;
Grenzwert der elektromagnetischen Ausstrahlung: 30V/m
(entsprechend der Norm IEC 1000-4-3, EN61000-4-3).
Grenzwert der elektromagnetischen Leitung: 10V
(entsprechend der Norm IEC 1000-4-6, EN 61000-4-6).
Grenzwert Überspannungen (mit Schutz): 4kV
(entsprechend der Norm IEC 1000-4-5 EN 61000-4-5).
Grenzwert schnelle Transienten (Burst): 4kV (entsprechend
IEC 1000-4-4 EN 61000-4-4).
2.4.2

Feuchtigkeit

Relative Feuchtigkeit: Jahresdurchschnitt bis 100%
Kondensation und Vereisung: zugelassen
2.4.3

Schwingungsfestigkeit

Beschleunigungen bis zu 2g mit Frequenz bis zu
1000Hz (entsprechend der Norm IEC 60068-2-26)
2.4.4

Schock-Festigkeit

Beschleunigung: 50g
Dauer: 11ms (entsprechend der Norm IEC 60068-2-27)
WARNUNG! Bei der Installation des Messumformers
in gefährlichen Bereichen müssen die entsprechenden
Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, um den
Kontakt mit der explosiven Atmosphäre durch Anprall oder
Reibungen zu vermeiden, auch wenn dies ein seltenes
Event ist.
2.4.5

Feuchte und staubige Umgebung

Der Messumformer ist staub- und sandfest und erfüllt die
Sicherheitsanforderungen bezüglich der Wasserfestigkeit der
Norm IEC EN 60529 (1989) mit Schutzgrad IP 67 (auch NEMA
4X und JIS C0920).
2.4.6
Hinweise für Füllflüssigkeit
Es ist darauf zu achten, dass sich bei beschädigter Membrane
des Umformers die Füllflüssigkeit (auf dem Typschild Ref. B
angegeben) mit der Prozessflüssigkeit gefahrlos vermischen
kann.
- 6 -
2.5

KORROSION

Es ist darauf zu achten, dass die Prozessflüssigkeit mit den
Materialien des Flansches und der Membrane des Umformers
kompatibel ist. Die Tabelle für die Verträglichkeit der Materialien
ist in der Webseite www.abb.com (mit der Suche nach „TB/
COR") oder bei den örtlichen ABB-Vertretungen einsehbar.
HINWEIS
Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf die Hinweise
des Herstellers. Wenn nicht anders angegeben, beziehen
sich alle Daten auf die Temperatur von 20°C (70°F). Die
Tabelle ist nur als Hinweis für die Wahl der Materialien und
benötigt auf jeden Fall nähere Angaben, da die Korrosion
mehr als die in der Tabelle aufgeführten Variablen
einschließt, wie Kontaminationsspuren, die Kombination
zwischen Konzentration und Temperatur oder Belüftung,
Brüche durch Stress oder Anfressungen. Die richtige
Entscheidung für die Wahl eines besonderen Materials
zeigt sich nach Feldversuchen. Zu diesem Zweck sind die
örtlichen ABB-Vertretungen zu kontaktieren.
WARNUNG
Aus Sicherheitsgründen wurde die Korrosion des Flansches
des Differenzdruck-Messumformers auf zirka 1,5 mm (0,04)
kalkuliert. Des Weiteren wurde die Lebensdauer des
Instruments
bei
sicherer
Füllflüssigkeiten, die mit dem gemäß der Tabelle
angegebenen Material kompatibel sind, auf länger als 10
Jahren kalkuliert. Auf jeden Fall ist der vorhergehende
Hinweis zu berücksichtigen.
2.6

SONDERANWENDUNGEN

Bei der Anwendung für die Benutzung von Sauerstoff,
Wasserstoff oder anderen Spezialstoffen muss der
Messumformer besonders sorgfältig behandelt werden, um
die Kontamination mit Fremdstoffen zu vermeiden. Es ist
ratsam, sterile Handschuhe zu tragen und die Schutzhüllen
kurz vor der Installation zu entfernen. Keine verunreinigten
Füllflüssigkeiten verwenden.
Einschränkung
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2600t typ 268p2600t typ 268d

Inhaltsverzeichnis