Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad MXG-9802 A Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXG-9802 A:

Werbung

- Zet de display omschakelaar op stand FG. De schakelaar bevindt zich links naast
de instelschaal.
- Zet de functieschakelaar (Function) op sinusfunctie
- Zet de frequentiekeuzeschakelaar "FREQUENCY" op "x1k"
- Zet de frequentie instelknop (Schaal) op stand "MAX"
- Druk op alle stelknoppen als AMP, OFFSET, SYM, SWEEP (WIDTH en RATE), tot
ze zijn ingeklonken
- Wanneer u een externe frequentie wilt meten, let u dan op subpunt "C" van de
handleiding.
Hantering
Let bij het opstellen van het apparaat op de volgende regels:
- Vermijdt de werking op extreem koude of warme plaatsen, in de zomer in vracht-
auto's of direct naast een convector.
- Schakel het apparaat nooit direct in, wanneer het van een koude ruimte naar een
warme ruimte werd gebracht. Hierbij kan condenswater worden gevormd dat de
werking van het instrument kan verstoren. Laat het apparaat eerst op kamertem-
peratuur komen voordat u het inschakelt.
- Dek nooit de ventilatiesleuven resp. openingen in de behuizing af, omdat dit
anders tot warmteopstoppingen resp. tot beschadigingen kan leiden.
- Laat het apparaat nooit in de buurt van hete soldeerbouten werken.
- Zet het meetapparaat nooit op de zijde van de bedieningselementen, omdat daar-
door de stelknoppen kapot gaan.
60
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes, z.B. Beschädi-
gung des Netzkabels oder des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das
Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist
anzunehmen, daß ein gefahrloser Betreib nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
Bevor Sie das Gerät reinigen oder Warten beachten Sie unbedingt folgende
Sicherheitshinweise:
BeimÖffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können
spannungsführende Teile freigelegt werden.
Vor einer Wartung, einer Instandsetzung muß deshalb das Gerät von
allen Spannungsquellen getrennt werden.
Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn das
Gerät von allen Spannungsquellen getrennt wurde.
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit
verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
Ist ein Sicherungswechsel erforderlich ist darauf zu achten, daß nur Sicherungen
vom angegebenen Typ und Nennstromstärke als Ersatz verwendet werden.
Ein flicken von Sicherungen oder ein Überbrücken des Siche-
rungshalters ist unzulässig.
Zum Wechsel der Netzsicherung ist ein kleiner Schlitzschraubendreher erforderlich.
Hebeln Sie die Kappe der Netzspannungseinstellung in der Kaltgerätebuchse vor-
sichtig ab und ziehen Sie sie heraus. Entfernen Sie die defekte Sicherung und erset-
zen Sie sie durch eine unversehrte gleichen Typs und Nennstromstärke.
Anschließend setzen Sie die Sicherungskappe wieder ein. Achten Sie dabei darauf,
daß beim Einsetzen die Pfeilmarkierung mit 240V übereinstimmt. Andernfalls kann
das Gerät zerstört werden.
Nehmen Sie das Meßgerät erst wieder in Betrieb, wenn das Gehäuse sicher
geschlossen und verschraubt ist.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Mxg-9810 aMxg-9810Mxg-9802