Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service - Bosch 4Exact Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4Exact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4Exact_bu_3609929A13_t.fm Seite 8 Montag, 23. Mai 2005 12:18 12
Wartung
Trennen Sie den Spannungskonstanter vor der
Durchführung von Reinigungsarbeiten vom Netz.
Dadurch vermeiden Sie die Gefahr eines elektrischen
Schlages. Das Ausschalten des Spannungskonstan-
ters allein ist nicht ausreichend.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüf-
verfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer
autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elektro-
werkzeuge ausführen zu lassen.
Geben Sie bitte bei allen Rückfragen und Ersatzteilbe-
stellungen die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Gerätes an.
Das Gerät ist wartungsfrei. Halten Sie Gerät und Lüf-
tungsschlitze stets frei und sauber.
Reinigen Sie die Anschlussbuchsen, Kupplungen und
Stecker des vom Stromnetz getrennten Gerätes regel-
mäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch und ent-
fernen Sie Staub- und Schmutzpartikel.
Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten nur
von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Ge-
rätes erhalten bleibt.
Eine autorisierte Bosch-Kundendienststelle führt diese
Arbeiten schnell und zuverlässig aus.
Entsorgen Sie Schmier- und Reinigungsstoffe
umweltgerecht. Beachten Sie die gesetzlichen
Vorschriften.
Zubehör
Spannungsadapter für Spannungen von 9,6 V, 12,0 V
und 14,4 V, die Wandhalterung 11 sowie das Netzka-
bel (Kaltgerätezuleitung) können Sie bei Ihrem Fach-
händler erhalten.
Über das komplette Qualitätszubehörprogramm kön-
nen Sie sich im Internet unter www.bosch-pt.com und
www.boschproductiontools.com
Fachhändler informieren.
3 609 929 A13 • (05.05) T

6 WARTUNG UND SERVICE

Service
Die Robert Bosch GmbH haftet für die vertragsgemä-
ße Lieferung dieser Maschine im Rahmen der gesetz-
lichen/länderspezifischen Bestimmungen. Bei Bean-
standungen an der Maschine wenden Sie sich bitte an
folgende Stelle:
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld-Willershausen
Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (0 55 53) 20 22 37
E-Mail: ProductionTools@de.bosch.com
www.boschproductiontools.com
Österreich/Schweiz
Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +49 (711) 7 58 24 36
www.boschproductiontools.com
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
les Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elek-
trowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Wenn Ihr Gerät nicht mehr gebrauchsfähig ist, geben
Sie es bitte beim Handel ab oder schicken es direkt
(bitte ausreichend frankiert) an:
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
oder
bei
Ihrem
Osteroder Landstr. 3
37589 Kalefeld
Die Geräte werden demontiert. Kunststoffe, z.B. die
überwiegend aus Polyamid hergestellten Gehäuse,
werden identifiziert (Bosch Kunststoff-Erkennungs-
code seit 1992) und wiederverwertet. Eisen-, Stahl-,
Aluminium- und Gussteile werden im Hochtempera-
turofen geschmolzen und erneut verwendet. Kupfer-
schrott wird im Schredder kalt zerlegt und kommt als
Kupfergranulat zurück in die Kupferindustrie.
Änderungen vorbehalten
Deutsch–8
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . (01 80) 3 35 54 99
Kundenberater . . . . . . . . . . . . (01 80) 3 33 57 99
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäß
der
Europäischen
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationa-
Richtlinie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis