Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisierungslösung; Übersicht Gesamtlösung - Siemens SIMATIC S7-300 Applikationsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Lösung
2.1
Übersicht Gesamtlösung
Es gibt mehrere Möglichkeiten eine Fremdsteuerung über Modbus TCP an ein
SIMATIC System anzubinden, da es auf SIMATIC Seite verschiedene Koppel-
partner gibt, die dieses Protokoll mit Hilfe verschiedener Funktionsbausteine für
Modbus TCP unterstützen. Im Folgenden wird an drei verschiedenen SIMATIC
Komponenten gezeigt, wie eine Anbindung an eine Fremdsteuerung über Modbus
TCP realisiert wird.
Schema
Die folgenden Abbildungen zeigen die Komponenten der drei verschiedenen
Lösungsvarianten:
Abbildung 2-1: Kopplung Modicon M340   mit S7-CPUs
Fertigungsanlage 1
SIMATIC Lösung
SIMATIC S7 CPU
Aufbau des SIMATIC Systems
In jeder Lösungsvariante sind die SIMATIC Komponenten über eine Industrial
Ethernet Leitung physikalisch miteinander verbunden. Ein SCALANCE X108
ermöglicht jeweils die Kopplung eines PG/PC und der SIMATIC Station, sowie die
Anbindung an das Fremdsystem. Über die physikalische Verbindung zwischen
SIMATIC Komponente und Fremdsystem werden mit Hilfe von Modbus TCP
Produktionsdaten ausgetauscht. Ein PG/PC wird zum Anstoßen der Sende- und
Empfangsaufträge verwendet.
Im Einzelnen stehen folgende SIMATIC Stationen zur Verfügung:
CPU319-3 PN/DP
ET200S (IM151-8 PN/DP)
Modbus TCP Kopplung
V 1.2, Entry ID: 38586568
Ethernet
IP-Adresse:
192.168.1.1
ET200S
IM151-8 PN/DP CPU
CPU319-3 PN/DP
CPU315-2DP
CP343-1 Lean
2.1 Übersicht Gesamtlösung
Modbus TCP
IP-Adresse:
192.168.1.10
SCALANCE
X108
2 Lösung
Fertigungsanlage 2
Fremdsteuerung
Modicon M340
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis