Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Applikationsbeschreibung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modbusregister und Speicherbereiche
Modbus basiert auf einer Reihe von Speicherbereichen mit unterschiedlichen
Eigenschaften. Die Adressen innerhalb dieser Speicherbereiche werden als
Register bezeichnet. Je nach Modbus Speicherbereich sind diese Register Wort
oder Bit orientiert. Die folgende Tabelle zeigt alle Speicherbereiche die eine
Modbuskomponente enthalten kann.
Tabelle 3-1
Speicherbereich
Inputs
(Eingänge)
Coils
(Ausgänge)
Input Register
(Eingangsdaten)
Holding Register
(Ausgangsdaten)
Funktionscodes
Anhand des Funktionscode wird im Modbustelegramm definiert, ob es sich um
einen schreibenden oder lesenden Auftrag handelt und auf welchen Speicher-
bereich zugegriffen werden soll.
Die konkrete Adressierung in den Speicherbereichen erfolgt über eine Register-
nummer und der Anzahl der zu bearbeitenden Register. Diese Informationen sind
ebenfalls im Modbustelegramm enthalten. In der nachfolgenden Tabelle sind die
von S7 Modbus TCP unterstützten Funktionscodes dargestellt.
Alle S7 MODBUS-Varianten (PN-CPUs und CPs) unterstützen die Funktionscodes
1, 2, 3, 4, 5, 6, 15 und 16.
Tabelle 3-2
Funktions-
code
01
02
03
04
05
06
15
16
Modbus TCP Kopplung
V 1.2, Entry ID: 38586568
Registerbreite
1 bit
lesend
lesend und
1 bit
schreibend
16 bit word
lesend
lesend und
16 bit word
schreibend
Funktion
mehrere Bits lesen
mehrere Bits lesen
beliebig viele Register
lesen
beliebig viele Register
lesen
einzelne Bits
schreiben
einzelnes Register
schreiben
mehrere Bits
schreiben
mehr als ein Register
schreiben
3.1 Grundlagen zu Modbus TCP
Zugriff
veränderbar durch I/O
System
veränderbar durch
Anwenderprogramm
veränderbar durch I/O
System
veränderbar durch
Anwenderprogramm
Speicherbereich
Coils (Ausgänge)
Inputs (Eingänge)
Holding Register
(Ausgangsdaten)
Input Register
(Eingangsdaten)
Coils (Ausgänge)
Holding Register
(Ausgangsdaten)
Coils (Ausgänge)
Holding Register
(Ausgangsdaten)
3 Grundlagen
Hinweis
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis