Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisierungsaufgabe - Siemens SIMATIC S7-300 Applikationsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Aufgabe
Einführung/Einleitung
Um Daten zwischen Kommunikationspartnern austauschen zu können, werden
Protokolle benötigt. Eines dieser Protokolle, welches vor allem im industriellen
Umfeld eingesetzt wird, ist Modbus TCP. Die Spezifikation dieses Protokolls ist
offen und kann somit von jedem genutzt werden. Dadurch gibt es eine Vielzahl von
Komponenten unterschiedlichster Hersteller mit Modbus TCP Schnittstelle.
Um eine einfache und schnelle Kopplung zu solchen Fremdgeräten zu
ermöglichen ist es nötig, ebenfalls Modbus TCP zu unterstützen.
Überblick über die Automatisierungsaufgabe
Folgendes Bild gibt einen Überblick über die Automatisierungsaufgabe.
Abbildung 1-1
Fertigungsanlage 1
S7 Steuerung
Beschreibung der Automatisierungsaufgabe
In einer Produktionslinie stehen zwei Fertigungsanlagen, die die Zwischen- und
Endmontage einer Serienfertigung übernehmen. Zwischen diesen zwei Fertigungs-
anlagen sollen Produktionsdaten ausgetauscht werden. Eine der beiden Anlagen
ist mit einer Steuerung eines anderen Herstellers versehen. Zur Kommunikation
mit anderen Komponenten bietet diese Fremdsteuerung eine Modbus TCP
Schnittstelle. Über diese Schnittstelle soll der Datenaustausch realisiert werden.
Die Steuerungen der beiden Fertigungsanlagen und das Panel befinden sich in
dem gleichen IP Subnetz. Somit wird kein Netzübergang benötigt.
Modbus TCP Kopplung
V 1.2, Entry ID: 38586568
2.1 Übersicht Gesamtlösung
Fertigungsanlage 2
Fremdsteuerung
Ethernet
1 Aufgabe
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis