Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierungserläuterungen - Siemens SIMATIC S7-300 Applikationsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Funktionsmechanismen dieser Applikation
4.1 Programmstruktur S7 CPU und ET200S CPU mit integrierter PN-Schnittstelle
bis der vorherige Auftrag mit DONE_NDR oder ERROR beendet wurde. In der
Betriebsart „S7 ist Server" dürfen die Ausgangsparameter nur bei gesetztem
DONE_NDR ausgewertet werden.
Die Ausgangsparameter sind dynamische Anzeigen und stehen somit nur einen
CPU-Zyklus an. Sie müssen für eine eventuelle Weiterverarbeitung oder eine
Anzeige in der Variablentabelle in andere Speicherbereiche kopiert werden.
Die Generierung des Funktionscodes erfolgt über die Parameter DATA_TYPE,
LENGTH und WRITE_READ. Die möglichen Kombinationen um einen
Funktionscode zu erstellen, zeigt die folgende Tabelle.
Tabelle 4-3
Datentyp
DATA_TYPE
Coils
1
Coils
1
Coils
1
Coils
1
Inputs
2
Holding Register
3
Holding Register
3
Holding Register
3
Holding Register
3
Input Register
4
4.1.2
Projektierungserläuterungen
In diesem Applikationsbeispiel sollen ein lesender und schreibender Datenaus-
tausch zwischen Modbus Client und Server umgesetzt werden. Wenn die S7 CPU
mit integrierter PN-Schnittstelle die Client Funktion übernimmt, dann werden über
den lesenden Zugriff Daten aus dem Server geholt und über den schreibenden
Zugriff an den Modbus Server zurück gegeben.
Wenn die S7 CPU als Modbus Server fungiert so können keine Schreib- oder
Leseaufträge gestartet werden. Die S7 CPU wartet in diesem Fall auf einen Auftrag
vom Modbus Client (M340).
32
Funktion
LENGTH
lesen
1 bis 2000
schreiben
1
schreiben
1
schreiben
>1 bis 1968
lesen
1 bis 2000
lesen
1 bis 125
schreiben
1
schreiben
1
schreiben
>1 bis 123
lesen
1 bis 125
WRITE_READ
Funktions-
code
false
1
true
5
true
15
true
15
false
2
false
3
true
6
true
16
true
16
false
4
Modbus TCP Kopplung
V 1.2, Entry ID: 38586568

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis