Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCN multimedia Softwarehandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCN multimedia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN multimedia
8.
9.
DCN multimedia Software-Suite
Die Funktionen der Software des DCN multimedia Konferenzsystems sind:
Jede Konferenz verfügt über eine Tagesordnung mit mehreren Themen, und jedes Thema
verfügt über eine Diskussion.
Die DCN multimedia Software-Suite besteht aus zwei Hauptkomponenten:
1.
2.
DCN multimedia Software-Server
Der DCN multimedia Software-Server umfasst eine Gruppe von Windows-Diensten. Die
Dienste weisen keine Benutzeroberfläche auf und werden im Hintergrund ausgeführt. Sie
steuern und überwachen alle DCN multimedia Geräte sowie alle Client-PCs, auf denen die
Konferenzanwendung ausgeführt wird. Der Software-Server verfügt auch über ein
Lizenzaktivierungsmodul. Dieses Modul wird benötigt, um die Lizenz für das vollständige DCN
multimedia Konferenzsystem zu aktivieren.
DCN multimedia Konferenzanwendung
Die DCN multimedia Konferenzanwendung dient als PC-Benutzeroberfläche zum Konfigurieren
des Systems sowie zum Vorbereiten und Verwalten von Konferenzen.
Der PC, auf dem die Dienste ausgeführt werden, dient als Server zur Steuerung des Systems.
Bei einem betriebsbereiten DCN multimedia Konferenzsystem sind an diesem PC keine
Benutzerinteraktionen erforderlich. Die grundlegenden Funktionen zum Verwalten einer
Konferenz sind über das DCN multimedia Gerät verfügbar. Optional kann die
Konferenzanwendung auf dem Server-PC installiert werden, um Konferenzen zu steuern und
zu überwachen. Bei Bedarf kann die Konferenzanwendung stattdessen auf einem Client-PC
installiert werden. Der Server-PC kann dann in einem 19-Zoll-Rack installiert werden, das sich
üblicherweise in einem Technikraum befindet. Die Konferenzanwendung kann gleichzeitig auf
mehreren PCs ausgeführt werden.
Die Audiosignale des Systems werden durch das DCN multimedia Audionetzteil (DCNM‑APS)
gesteuert. Falls kein DCNM‑APS vorhanden ist, verfügt das System daher über keine
Audiofunktionen.
Bosch Security Systems B.V.
Ethernet-Switch mit PoE an einigen Ports. Weiterleitung der Systemdaten über
Ethernet.
CAT‑5e-Ethernet-Kabel (Mindestanforderung).
HD-Dome-Kamera für Konferenzen (VCD‑811-IWT) und externes Netzteil (optional):
Erfasst das Bild des sprechenden Teilnehmers.
Steuerung und Überwachung von DCN multimedia Konferenzsystemen.
Überwachung von Konferenzen, die in einem Raum abgehalten werden.
Dem DCN multimedia Software-Server.
Der Konferenzanwendung.
Softwarehandbuch
Systemübersicht | de
7
2013.08 | V1.0 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis