Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tagesordnung; Diskussion - Bosch DCN multimedia Softwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCN multimedia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN multimedia
Öffnen der Konferenz
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen", um die Konferenz zu starten. Wenn die Option
Automatisch starten aktiviert ist, wird der erste Tagesordnungspunkt automatisch geöffnet.
Schließen der Konferenz
Um die Konferenz zu schließen, wählen Sie auf der linken Seite die Konferenz aus. Klicken Sie
dann auf der rechten Seite auf Schließen. Die Konferenz wird geschlossen, und die
Konferenzliste wird angezeigt, in der Sie die Konferenz deaktivieren können.
6.2.2

Tagesordnung

Es können nur vorbereitete Tagesordnungen verwaltet werden. So verwalten Sie eine
Tagesordnung:
6.2.3

Diskussion

Um die Diskussion zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück zur aktiven
Konferenz.
In der Liste auf der linken Seite wird die Diskussionsliste angezeigt. Diese Liste enthält die
sprechenden und wartenden Teilnehmer.
Verwenden Sie die Schaltfläche „Verschieben" am unteren Ende der Diskussionsliste, um
Teilnehmern in der Wortmeldeliste die Redeberechtigung zu erteilen. Wenn die Rednerliste
voll ist, wird der am längsten sprechende Teilnehmer aus der Rednerliste entfernt.
Kontextmenü
Die Diskussionsliste verfügt über ein Kontextmenü, um die Diskussion zu verwalten. Wenn Sie
mit der rechten Maustaste auf die Diskussionsliste klicken, wird das Kontextmenü angezeigt.
Das Kontextmenü enthält folgende Optionen:
Bosch Security Systems B.V.
Öffnen Sie zuerst die Konferenz:
Wenn die Konferenz geöffnet ist, kann der gewünschte Tagesordnungspunkt auf der
linken oder rechten Seite ausgewählt werden.
Wenn der Tagesordnungspunkt geöffnet ist, werden die vorbereiteten
Diskussionseinstellungen und die vorbereitete Sprecherliste im gesamten System
verbreitet und aktiviert.
Die geöffnete Tagesordnung wird in der Kopfzeile der Konferenzanwendung
angezeigt.
So fahren Sie mit dem nächsten Tagesordnungspunkt fort: Schließen Sie den aktuellen
Tagesordnungspunkt und öffnen Sie den nächsten. Oder öffnen Sie den nächsten
Tagesordnungspunkt direkt, der aktuelle Tagesordnungspunkt wird dann automatisch
geschlossen.
Ein rotes Symbol bedeutet: Der Teilnehmer spricht.
Ein graues Symbol bedeutet: Das Mikrofon des Teilnehmers ist stummgeschaltet.
Ein grünes Symbol bedeutet: Der Teilnehmer ist in der Wortmeldeliste.
Falls auf kein Element geklickt wurde:
Alle abbrechen: Um alle Sprecher zu unterbrechen und alle wartenden Teilnehmer
aus der Liste zu entfernen.
Alle Meldungen und Antworten abbrechen: Um alle wartenden Teilnehmer aus der
Liste zu entfernen.
Softwarehandbuch
Konferenzanwendung | de
2013.08 | V1.0 |
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis