Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marker Suchen; Marker Programmieren; Marker-Anzeigen - Yamaha MD4 Bedienungsanleitung

Multitrack md recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Marker suchen

Mit der [ ] und [ ] MARK SEARCH-Taste können Sie die gespeicherten Markierungspunkte
(die wir Marker nennen wollen) aufrufen. Logischerweise dient [ ] MARK SEARCH zum Auf-
rufen des vorangehenden Markers, während Sie mit [ ] MARK SEARCH den jeweils nächsten
Marker aufrufen können. Wenn Sie keine Marker programmiert haben, können Sie mit den
MARK SEARCH-Tasten ausschließlich den Start- und Endpunkt eines Songs aufrufen.

Marker programmieren

Es können bis zu acht Marker pro Song programmiert werden – und zwar während der Wie-
dergabe oder Aufnahme. Diese Marker sollten Sie zum Markieren der wichtigen Song-Stellen
verwenden, die dann direkt angefahren werden können (siehe oben). Marker kann man übri-
gens korrigieren (d.h. die Position ändern) und löschen. Der Start- und End-Marker, die den
Anfang und das Ende eines Songs kennzeichnen, werden automatisch programmiert und kön-
nen daher weder korrigiert noch gelöscht werden.
Mit den Markern kann man darüber hinaus bestimmte Song-Ausschnitte unter Verwendung
einer Cue-Liste anders in einer anderen Reihenfolge wiedergeben. Nähere Einzelheiten hierzu
finden Sie unter Cue List-Wiedergabe & Kopieren auf Seite 45.
1. Um einen Marker zu programmieren, drücken Sie während der Aufnahme
oder Wiedergabe die [MARK]-Taste.
Im Display erscheint nun kurz die Meldung MARK X , während das Kästchen des programmier-
ten Markers blinkt. Drücken Sie die [MARKER]-Taste noch einmal, um weitere Positionen in
anderen Marker-Speicher unterzubringen.
2. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die [TOC WRITE]-Taste, um den TOC-Block
zu aktualisieren.
Wenn Sie zwischen zwei existierenden Markern einen neuen Marker setzen, werden die nach-
folgenden Marker neu numeriert. Siehe Abbildung.
Urspr. Song
[S]
Song mit
neuem Marker
[S]

Marker-Anzeigen

Die Marker zeigen die jeweilige Song-Position im Verhältnis zu den gespeicherten Marker-Posi-
tionen an. Befindet sich der Song gerade auf oder hinter einem Marker, blinkt die betreffende
Marker-Diode. Sobald der Song den nächsten Marker erreicht, blinkt dessen Nummer. Siehe
Abbildung.
[1]
[2]
[MARK]-Taste gedrückt
[1]
[2]
[3]
41
Marker suchen
[3]
[E]
[4]
[E]
MD4—Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis