Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display - Yamaha MD4 Bedienungsanleitung

Multitrack md recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Kurze Vorstellung des MD4
reo-Summe anliegt und daher mit in die Abmischung einbezogen werden kann. Dabei ist die
Einstellung dieser Schalter unerheblich.
7
STEREO SUB IN LEVEL-Regler
Mit diesem Drehregler bestimmen Sie den Pegel des an STEREO SUB IN anliegenden und an
die Stereo-Summe angelegten Signals. Außerdem können Sie bei Verwendung der STEREO
SUB IN GROUP ASSIGN-Tasten den Pegel des Signals einstellen, das auf eine oder mehrere
Spuren aufgenommen werden soll.
8
CUE LEVEL-Regler
Mit diesem Regler bestimmen Sie den Pegel des CUE-Signals aller Spuren. Während der Auf-
nahme oder wenn keine Disc eingelegt wurde, ist die CUE-Signalquelle das an den Eingang
angelegte Signal. Während der Wiedergabe stellt das Signal der Spuren die CUE-Signalquelle
dar.

Display

MASTER
3
2
1
REHE
S 1 2
Achtung: Um die Beschreibung des Displays klarer zu gestalten, enthält obige Abbildung alle
Anzeigen, die im Display erscheinen können. Während des Betriebes werden sie jedoch nicht
immer alle gleichzeitig angezeigt.
1
Statusanzeigen
Nachstehende Dioden weisen Sie jeweils auf den angewählten Betrieb hin.
REHE
REHE
2
Disc-Typanzeigen
Diese Dioden weisen Sie auf den eingelegten Disc-Typ hin: MD DATA-Disc oder MiniDisc.
MD4—Bedienungsanleitung
4 5
6
7
M D 4 S o n g
MTC
PITCH FIX VARI
TOC EDIT
ELAPSE
REMAIN
REC
TOTAL
MARKERS
3 4
5 6
7 8 E
A
Diode
Normale Wiedergabe
Vor- oder zurückspulen.
Wiedergabe wurde zeitweilig angehalten.
Probebetrieb wurde zeitweilig angehalten (Pause).
Probebetrieb.
Aufnahmepause.
REC
Aufnahme.
REC
8
SEC.
FRAMES
MIN.
REPEAT
MEMO A
AUTO
PUNCH
MEMO B
PRE
IN
OUT
POST
1 ALL
B
C
Bedeutung
9
0
CLIP
+12
–3
+9
–6
+6
–9
+3
–12
0
–15
–3
–18
–6
–27
–10
–39
–20
1
2
3
4
L R
dB
dB
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis