Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Handhabung

Vor Ausführung eines beliebigen Eingriffs stets sicherstellen,
dass die Federn des Antriebs entspannt sind und sich das
Gerät in AUS-Stellung befindet.
Leistungsschalter bis 24 kV:
– Zum Anheben und Handhaben des Leistungsschalters das
Anschlagmittel (1) (Abb. 2a: Für Leistungsschalter bis
17,5 kV die kurzen Haken verwenden, für die
Leistungsschalter von 24 kV alle Haken benutzen).
– Die Haken (2) an den hierfür vorgesehenen Bohrungen im
Rahmen des Leistungsschalters anbringen und das Gerät
anheben.
– Nach Abschluss des Vorgangs (und in jedem Fall vor
der Inbetriebnahme) das Anschlagmittel (1) (Abb. 2b)
aushängen und die Traverse (2) durch Lösen der Schrauben
(3) abmontieren.
1
Abb. 2a
Abb. 2b
8
Leistungsschalter für 36 kV:
– Zum Anheben und Handhaben des Leistungsschalters die
Anschlagmittel (1) (Abb. 2c) verwenden.
– Die Haken (1) wie in (Abb. 2d) gezeigt anbringen und
anheben.
– Nach Abschluss des Vorgangs die Anschlagmittel (1)
aushängen.
Bei der Handhabung besonders darauf achten, dass die
Isolierteile und die Anschlüsse des Leistungsschalters nicht
belastet werden.
Bei der Handhabung der Geräte dürfen die
Hubvorrichtungen nicht direkt unter dem Gehäuse
eingeführt werden. Den Leistungsschalter zum
Anheben mit einem Hubwagen auf eine stabile
Unterlage stellen (siehe Abb. 3).
2
1
2
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis