Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
B45VS24.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B45VS24.0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen [de] GEBRAUCHSANLEITUNG B45VS24.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Kindersicherung......20 Automatische Kindersicherung .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Höhe von maximal 2000 Metern über dem www.neff-international.com und Online-Shop: Meeresspiegel bestimmt. www.neff-eshop.com Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Für Produktinformationen...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Generell Verletzungsgefahr! ■ e i t s h i n w e i s e W i c h t i g e S i c h e r h beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden Warnung – Verletzungs- und ]Ursachen für Schäden Brandgefahr! Brennbare Flüssigkeiten können sich im Generell heißen Garraum entzünden (Verpuffung). U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Keine brennbaren Flüssigkeiten Achtung! Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem (z.
  • Seite 7: Dampf

    Umweltschutz Dampf 7Umweltschutz Achtung! Backformen: Geschirr muss hitze- und Ihr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier ■ dampfbeständig sein. Silikonbackformen sind für U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem den kombinierten Betrieb mit Dampf nicht geeignet.
  • Seite 8: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Das Display zeigt Ihnen In diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und die aktuellen Einstellungen an. G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 9: Hauptmenü

    Gerät kennen lernen halten. Sobald Sie die Taste loslassen, wird der Dampfprogramme ² Schnelldurchlauf angehalten. Speisen mit Dampf zubereiten ~ "Programme" auf Seite 23 Hauptmenü MyProfile Geräteeinstellungen individuell anpassen Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 21 Touch-Taste 0.
  • Seite 10: Garraumfunktionen

    Gerät kennen lernen CircoTherm Eco 40 - 200 °C Zum energieoptimierten Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne ž Vorheizen. Der Ventilator verteilt die energieoptimierte Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig im Garraum. Regenerieren ** 80 - 180 °C Zum schonenden Wiedererwärmen von Speisen oder zum Aufbacken von ¨...
  • Seite 11: Zubehör

    Zubehör Achten Sie darauf, dass das Zubehör unter der _Zubehör Lasche ‚ auf der Auszugsschiene sitzt. Beispiel im Bild: Universalpfanne Ihrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und dessen richtige Verwendung.
  • Seite 12: Zubehör Kombinieren

    Zubehör Achten Sie beim Einschieben von Blechen darauf, dass Sonderzubehör die Rastnase ƒ hinten ist und nach unten zeigt. Die Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im Abschrägung des Zubehörs „ muss vorne zur Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Gerätetür zeigen.
  • Seite 13: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Erste Inbetriebnahme KVor dem ersten Gebrauch Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, erscheint im Display die erste Einstellung Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen “Sprache”. b r a u c h V o r d e m e r s t e n G e Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 14: Garraum Reinigen

    Gerät bedienen Garraum reinigen 1Gerät bedienen Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren geschlossenen Garraum auf. Die Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben Sie G e r ä t b e d i e n e n bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie Sie Nehmen Sie das Zubehör aus dem Garraum.
  • Seite 15: Gerätebetrieb Ändern Oder Abbrechen

    Gerät bedienen Mit Taste ( oder ) Temperatur wählen. Gerätebetrieb ändern oder abbrechen Gerätebetrieb ändern Mit Touch-Taste # Betrieb anhalten. Mit Taste & oder % in die Zeile der Einstellung navigieren, die geändert werden soll. Mit Taste ( oder ) Einstellung ändern. Mit Touch-Taste # den geänderten Betrieb starten.
  • Seite 16: Dampf

    Dampf PowerBoost aktivieren `Dampf CircoTherm Heißluft ‚ oder Brotbackstufe … und Temperatur einstellen. Bei einigen Heizarten können Sie Speisen mit der Hinweis: Stellen Sie eine Temperatur über 100 °C D a m p f Dampfunterstützung zubereiten. Außerdem stehen ein, damit das Gerät schnell vorheizen kann. Ihnen die Heizarten Gärstufe und Regenerieren zur Speise auf einer Ebene in den Garraum stellen.
  • Seite 17: Gärstufe

    Dampf Starten Abbrechen Drücken Sie die Touch-Taste # solange, bis der Auf Touch-Taste # tippen. Gerätebetrieb abgebrochen ist. Wassertank füllen. Heizart und Temperatur einstellen. Beenden Auf Touch-Taste Ž tippen, um die Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Dampfunterstützung zuzuschalten.
  • Seite 18: Nach Jedem Dampfbetrieb

    Dampf Abdeckung ‚ wieder in die Öffnung am Wassertank Warnung – Verbrennungsgefahr! einsetzen. Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank Gefüllten Wassertank einsetzen (Bild ). Achten Sie erhitzen. Warten Sie nach einem vorherigen darauf, dass der Wassertank hinter beiden Gerätebetrieb ab, bis der Wassertank abgekühlt ist. Halterungen ƒ...
  • Seite 19: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen Hinweise OZeitfunktionen Nach dem Ausschalten des Gerätes leuchtet die ■ Touch-Taste ” etwas länger, um Sie daran zu erinnern den Wassertank zu leeren. Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Z e i t f u n k t i o n e n Kalkflecken mit einem essiggetränkten Tuch ■...
  • Seite 20: Kindersicherung

    Kindersicherung Dauer einstellen AKindersicherung Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in Damit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Kombination mit einer Heizart verwendet werden. K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 21: Einmalige Kindersicherung

    Grundeinstellungen Einmalige Kindersicherung QGrundeinstellungen Das Bedienfeld wird gesperrt, damit das Gerät nicht eingeschaltet werden kann. Um es einzuschalten, muss Damit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen die einmalige Kindersicherung deaktiviert werden. Nach G r u n d e i n s t e l l u n g e können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur dem Ausschalten wird das Bedienfeld nicht mehr Verfügung.
  • Seite 22: Favoriten Festlegen

    Back- und Bratassistent nBack- und Bratassistent Betrieb nach Einschalten Hauptmenü Heizarten Mit dem Back- und Bratassistent können Sie ganz Back- und Bratassistent i s t e n t B a c k - u n d B r a t a s s einfach Speisen zubereiten.
  • Seite 23: Speisen Einstellen

    Programme Gerichte PProgramme Roastbeef, medium (1,5 kg) Rinder-Schmorbraten Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen P r o g r a m m e zubereiten. Sie wählen ein Programm und geben das Lammkeule ohne Knochen Gewicht Ihrer Speise ein. Die optimale Einstellung Hähnchen, ganz übernimmt das Programm.
  • Seite 24: Gericht Auswählen

    Programme Gericht auswählen Bei einigen Programmen bietet Ihnen das Gerät die Möglichkeit, ihre Speise nachzugaren. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie für die Sind Sie mit dem Garergebnis zufrieden, dann wählen aufgeführten Gerichte die passenden Einstellwerte. Sie mit der Taste % “Beenden” aus. Gerichte Wenn Sie mit dem Garergebnis nicht zufrieden sind, können Sie ihre Speise nachgaren.
  • Seite 25: Fsabbateinstellung

    Sabbateinstellung FSabbateinstellung DReinigungsmittel Mit der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät S a b b a t e i n s t e l l u n g R e i n i g u n g s m i t t e l 74 Stunden einstellen.
  • Seite 26: Garraumflächen

    Reinigungsmittel Hinweise Türscheiben Heiße Spüllauge: Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront ■ Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen entstehen durch verschiedene Materialien, wie z. B. Tuch nachtrocknen. Glas, Kunststoff oder Metall. Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus Schatten an den Türscheiben, die wie Schlieren ■...
  • Seite 27: Nach Der Reinigung

    Reinigungsfunktion Wenn der Garraum abgekühlt ist, entfernen Sie .Reinigungsfunktion bräunliche oder weißliche Rückstände mit Wasser und einem weichen Schwamm. Ihr Gerät verfügt über EasyClean und Entkalken. Hinweis: Während des Betriebs können sich rötliche R e i n i g u n g s f u n k t i Verwenden Sie die Reinigungshilfe EasyClean zur Flecken auf den Flächen bilden.
  • Seite 28: Schnelltrocknung Des Garraums Durchführen

    Reinigungsfunktion Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch Starten entfernen. Anschließend mit klarem Wasser Achtung! nachwischen und mit einem weichen Tuch Geräteschäden: Verwenden Sie zum Entkalken trockenreiben (auch unter der Türdichtung). ■ ausschließlich das von uns empfohlene flüssige Mit Touch-Taste # Gerät ausschalten. Entkalkungsmittel.
  • Seite 29: Gestelle

    Gestelle Achten Sie darauf, dass der Haken am Stift „ pGestelle eingehängt ist (Bild Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gestelle aushängen und reinigen können. Einschubhöhe für Teleskopauszug ändern Stäbe und Teleskopauszüge können Sie in beliebiger Reihenfolge anordnen.
  • Seite 30: Gerätetür

    Gerätetür Gerätetür ein Stück weit öffnen (Bild qGerätetür Mit einer Münze die beiden Arretierungen links und rechts an der unteren Geräteinnenseite bis zum Anschlag drehen (Bild Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät & G e r ä t e t ü r Arretierung links: mit dem Uhrzeigersinn lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 31: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Drehen Sie den Türgriff etwas nach oben ‚, damit Gerätetür mit der Vorderseite nach unten auf eine die Gerätetür vollständig nach unten rutscht ƒ ebene, weiche und saubere Unterlage legen. (Bild An der Gerätetür links und rechts außen drücken, bis Mit einer Münze die beiden Arretierungen der die Innenscheibe auf beiden Seiten ausrastet Gerätetür lösen (Bild...
  • Seite 32: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Zwischenscheibe im Bereich ‚ nach unten drücken, 3Störungen, was tun? Halterung ƒ schräg einschieben und andrücken, bis sie einrastet (Bild " Halterung ist eingesetzt (Bild Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u Kleinigkeit.
  • Seite 33: Maximale Betriebsdauer Überschritten

    Störungen, was tun? Meldung “Wassertank füllen” Blende ist offen Blende schließen erscheint, obwohl der Wassertank Wassertank nicht eingerastet Wassertank einrasten gefüllt ist ~ "Dampf" auf Seite 16 Sensor defekt Kundendienst rufen Wassertank ist heruntergefallen. Durch die Erschütte- neuen Wassertank bestellen rung haben sich Teile im Inneren des Wassertankes gelöst, der Wassertank wird undicht.
  • Seite 34: Kundendienst

    Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine Hier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des e s t e t e m K o c h s t u d i o g e t...
  • Seite 35: Einschubhöhen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Weißblechformen, Keramikformen und Glasformen Einschubhöhen verlängern die Backzeit und das Gebäck bräunt nicht Verwenden Sie die angegebenen Einschubhöhen. gleichmäßig. Wenn Sie mit diesen Formen backen und Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die Backen auf einer Ebene Form auf Höhe 1 ein.
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 150-160 50-70 ‚ Rührkuchen, einfach, 2 Ebenen Kranz-/Kastenform 140-160 60-80 ‚ Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 150-170 60-80 ƒ...
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Hefezopf, Hefekranz Backblech 150-160 25-35 ‚ Biskuitrolle Backblech 180-200* 8-15 ‚ Biskuitrolle Backblech 180-190* 10-15 ‚ Stollen mit 500 g Mehl Backblech 150-170 55-65...
  • Seite 38: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Backen Sie möchten feststellen, ob der Stechen Sie mit einem Holzstäbchen an der höchsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz Kuchen durchgebacken ist. klebt, ist der Kuchen fertig. Der Kuchen fällt zusammen.
  • Seite 39 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Durch die gleichzeitige Zubereitung von Speisen Hinweis: Backzeiten können nicht durch höhere können Sie bis zu 45 Prozent Energie sparen. Stellen Temperaturen verkürzt werden. Das Brot oder Brötchen Sie Formen nebeneinander oder versetzt übereinander wäre nur außen gar, aber innen nicht durchgebacken.
  • Seite 40: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Mischbrot, 1,5 kg Universalpfanne oder Kastenform 210-220 10-15 … 180-190 45-55 Vollkornbrot, 1 kg Universalpfanne 210-220* 10-15 … 180-190* 40-50 Vollkornbrot, 1 kg Universalpfanne 210-220 10-15...
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Zum Backen mit Dampfunterstützung müssen die Einschubhöhen Backformen hitze- und dampfbeständig sein. Verwenden Sie die angegebenen Einschubhöhen. Backpapier Backen auf einer Ebene Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Verwenden Sie zum Backen auf einer Ebene folgende Temperatur geeignet ist.
  • Seite 42: Auflauf Und Soufflé

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Pizza, frisch, dünner Boden Pizzablech 220-230 20-30 „ Pizza, gekühlt Rost 190-210 10-15 „ Pizza, gefroren Pizza, dünner Boden 1 Stück Rost 190-210 15-20...
  • Seite 43: Geflügel

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweis: Garzeiten können nicht durch höhere Verwendete Heizarten: Temperaturen verkürzt werden. Auflauf oder Soufflé ‚ CircoTherm Heißluft ■ wäre nur außen gar, aber innen roh. ƒ Ober-/Unterhitze ■ ‡ Thermogrillen ■ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise „...
  • Seite 44 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von heißer Dampf entweichen. Heben Sie den Deckel hinten ungefülltem, bratfertigem Geflügel mit an, damit der heiße Dampf vom Körper weg entweichen Kühlschranktemperatur in den kalten Garraum.
  • Seite 45: Fleisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Poularde, 1,5 kg Rost 200-220 70-90 ‡ Poularde, 1,5 kg Rost 180-200 70-80 ‡ Ente & Gans Ente, 2 kg Rost 180-200 90-110...
  • Seite 46 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Glänzende Bräter aus Edelstahl oder Aluminium Salzen Sie das Grillgut erst nach dem Grillen. Salz reflektieren die Wärme wie ein Spiegel und sind so nur entzieht dem Fleisch Wasser. bedingt geeignet. Das Fleisch gart langsamer und Hinweise bräunt weniger.
  • Seite 47 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Schweinefleisch Schweinebraten ohne Schwarte, z. B. Geschirr offen 180-190 110-130 ‡ Nacken, 1,5 kg Schweinebraten ohne Schwarte, z. B. Geschirr offen 180-190 130-150...
  • Seite 48: Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Fleischgerichte Hackbraten, 1 kg Geschirr offen 170-180 60-70 ‡ Hackbraten, 1 kg Geschirr offen 190-200 70-80 ‚ * vorheizen ** Universalpfanne auf Einschubhöhe 2 darunter einschieben *** ohne wenden Tipps zum Braten und Schmoren...
  • Seite 49 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geben Sie zum Dünsten zwei bis drei Esslöffel In der Tabelle finden Sie Angaben für Fisch mit Flüssigkeit und etwas Zitronensaft oder Essig ins Vorschlagsgewicht. Wenn sie einen schwereren Fisch Geschirr. zubereiten wollen, verwenden Sie auf jeden Fall die niedrigere Temperatur.
  • Seite 50: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse und Beilagen Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Hier finden Sie Angaben zur Zubereitung von Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier Grillgemüse, Kartoffeln und tiefgekühlten immer passend zu. Kartoffelprodukten. Empfohlene Einstellwerte Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum.
  • Seite 51: Energiesparen Mit Den Eco-Heizarten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschubhöhe Heizart Temperatur Gärstufe Dauer in in °C Stunden Joghurt Portionsformen Garraumboden Œ Energiesparen mit den Eco-Heizarten Geschirr aus Edelstahl oder Aluminium reflektieren die Wärme wie ein Spiegel. Nicht reflektierendes Geschirr Mit den energieeffizienten Heizarten CircoTherm Eco aus Emaille, hitzebeständigem Glas oder und Ober-/Unterhitze Eco können Sie beim Garen von beschichtetem Aluminiumdruckguss ist besser...
  • Seite 52: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Brandteiggebäck Backblech 190-200 40-50 ž Plätzchen Backblech 140-160 15-30 ž Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 ž Hefekleingebäck Backblech 160-180 25-35 ‘ Brot & Brötchen Mischbrot, 1,5 kg Kastenform 200-210...
  • Seite 53: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auf der Kochstelle das Fleisch sehr heiß und Geschirr ausreichend lange von allen Seiten, auch an den Verwenden Sie ein flaches Geschirr, z. B. eine Enden, scharf anbraten. Sofort auf das vorgewärmte Servierplatte aus Porzellan oder Glas. Geben Sie das Geschirr geben.
  • Seite 54: Dörren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dörren Wenden Sie sehr saftiges Obst und Gemüse mehrmals. Das Gedörrte sofort nach dem Trocknen vom Papier Mit CircoTherm Heißluft können Sie hervorragend lösen. dörren. Bei dieser Art der Konservierung werden Aromastoffe durch den Wasserentzug konzentriert. Empfohlene Einstellwerte Verwenden Sie nur einwandfreies Obst, Gemüse und In der Tabelle finden Sie die Einstellungen zum Dörren...
  • Seite 55: Teig Gehen Lassen Mit Gärstufe

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen beenden Empfohlene Einstellwerte Die angegebenen Zeiten in der Einstelltabelle sind Obst Nach einiger Zeit steigen in kurzen Abständen Richtwerte zum Einkochen von Obst und Gemüse. Sie Bläschen auf. Gerät ausschalten, sobald alle können durch Raumtemperatur, Anzahl der Gläser, Einmachgläser perlen.
  • Seite 56: Auftauen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Gärstufe Dauer in höhe Min. Hefeteig, pikant Z. B. Pizza Schüssel Teiggare 20-30 Œ Universalpfanne Stückgare 10-15 Œ Brotteig Weißbrot Schüssel Teiggare 30-40 Œ Universalpfanne Stückgare 15-25 Œ...
  • Seite 57: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: ¨ Regenerieren ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Gemüse, gekühlt 1 kg Geschirr offen 120-130 15-25 ¨ 250 g Geschirr offen 120-130 5-15 ¨ Gerichte, gekühlt Tellergericht, 1 Portion Geschirr offen...
  • Seite 58: Prüfgerichte

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Prüfgerichte Kuchen in Springformen aus Weißblech: Mit Ober-/ Unterhitze auf einer Ebene backen. Verwenden Sie die Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Universalpfanne anstelle des Rostes und stellen sie die Prüfen des Gerätes zu erleichtern. Springform darauf.
  • Seite 59 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Grillen ˆ Grill große Fläche Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne ein. Die ■ Flüssigkeit wird aufgefangen und der Garraum bleibt sauberer. Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Grillen Toast bräunen* Rost...
  • Seite 60 *9000885277* 9000885277 951109...

Diese Anleitung auch für:

B45vs24n0

Inhaltsverzeichnis