Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H I T A C H I L 3 0 0 I P
6.8

Betriebsfrequenzbereich

Der Frequenzbereich, der durch die unter den Funktionen b082 (Startfrequenz) und A004
(Maximalfrequenz) programmierten Werte festgelegt ist, kann mit den Funktionen A061 und
A062 eingeschränkt werden. Sobald der Frequenzumrichter ein Startbefehl erhält, fährt er auf
die unter A062 programmierte Frequenz.
Bei Eingabe von 0Hz ist die entsprechende Funktion unwirksam.
Sollwertvorgabe über
Analog-Eingang O bzw. OI
Ausgangsfrequenz
Maximalfrequenz
A004
A061
A062
Bei Sollwertvorgabe über Analog-Eingang O2 und 0V Sollwert verhält sich der
Frequenzumrichter wie folgt:
Start/Stop-Befehl über Digital-Eingänge (A002, 01):
Eingang FW angesteuert: Rechtslauf
Eingang REV angesteuert: Linkslauf
Start/Stop-Befehl über die RUN-Taste des eingebauten Bedienfeldes (A002, 02):
Eingabe unter Funktion F004, 00: Rechtslauf
Eingabe unter Funktion F004, 01: Linkslauf
Zur Vermeidung von eventuell auftretenden Resonanzen im Antriebssystem besteht
die Möglichkeit unter den Funktionen A063 – A068 drei Frequenzsprünge zu
programmieren.
60
10V
0V
4mA
20mA
Sollwertsignal
Ausgangsfrequenz
A067
A065
A063
Maximalfrequenz
Linkslauf
A068
A068
A066
A066
A064
A064
Sollwertvorgabe über
Analog-Eingang O2
A004
A061
A062
-10V
A062
A061
Maximalfrequenz
A004
Frequenzsollwert
Rechtslauf
10V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis