Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

U/F-Charakteristik, Boost - Hitachi L300IP Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H I T A C H I L 3 0 0 I P
6.6

U/f-Charakteristik, Boost

Der Boost bewirkt eine Spannungsanhebung - und somit eine Drehmomentanhebung - im
unteren Frequenzbereich. Der manuelle Boost hebt die Spannung im Frequenzbereich von der
Startfrequenz (Werkseinstellung 0,5Hz) bis zur halben Eckfrequenz (Werkseinstellung 50Hz, also
25Hz) in jedem Betriebszustand (Hochlauf, statischer Betrieb, Runterlauf) an - unabhängig von
der Belastung des Motors. Im automatischen Boost wird die Spannung belastungsabhängig
angehoben. Es ist - insbesondere beim manuellen Boost - darauf zu achten, daß der
angeschlossene Motor nicht überlastet wird. Eine Spannungsanhebung kann durch einen dadurch
hervorgerufenen höheren Strom eine Störmeldung des Frequenzumrichters auslösen.
Beispiel: A041
A042 10%
A043 10% ⇒ 5Hz
A044 00
A045 100%
A041 (A241)
Einstellbereich: 00, 01
00: manueller Boost; Spannungsanhebung ist immer aktiv
01: automatischer Boost; Spannungsanhebung nur bei Bedarf
A042 (A242)
Einstellbereich: 0 ... 20%
Funktion A042 legt die Höhe der Spannungsanhebung fest.
A043 (A243)
Einstellbereich: 0 ... 50%
Die Frequenz mit der höchsten Spannungsanhebung kann im Bereich von 0 ... 50% der
Eckfrequenz eingegeben werden.
54
00
Boost-Charakteristik
Manueller Boost
Max. Boost bei % Eckfrequenz
Funktion A045, 100%
Funktion A042, 10%
Funktion A043, 10% ⇒ 5Hz
U
25Hz
50Hz
f
00
1,0%
5,0%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis