Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thunfisch Mit Tomate Für 2 - 3 Sandwiches - Silvercrest SFSM 850 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SFSM 850 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8) Nehmen Sie die Ringe
Sandwich heraus.
Thunfisch mit Tomate für 2 - 3 Sandwiches
Zutaten:
4 Scheiben Sandwichtoast
2 Eier Größe L
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
3-4 EL Crème fraîche
1 Schalotte
1 Spritzer Zitronensaft
TK-Petersilie nach Bedarf
Salz,
Pfeffer
9 Cocktailtomaten
1) Heizen Sie das Gerät vor.
2) Lassen Sie den Thunfisch gut abtropfen und zerdrücken Sie diesen mit einer
Gabel.
3) Würfeln Sie die Schalotte ganz fein und rühren Sie diese mit der Crème
fraîche und Petersilie unter den Thunfisch. Würzen Sie die Thunfischmasse
kräftig mit Salz und Pfeffer. Geben Sie einen Spritzer Zitronensaft an die
Thunfischmasse und lassen Sie diese etwas durchziehen.
4) Waschen und halbieren Sie die Cocktailtomaten. Streichen Sie den
Thunfisch-Dip auf eine Toastscheibe und legen Sie die Tomaten mit der
Schnittfläche nach unten darauf.
5) Warten Sie, bis die grüne Kontrollleuchte READY
Deckel. Nehmen Sie den oberen Ring
6) Legen Sie die vorbereitete Toastscheibe in den unteren Ring
den oberen Ring
7) Geben Sie das Ei in den oberen Ring
Pfeffer. Setzen Sie auf das Ei die zweite Toastscheibe und schließen Sie den
Deckel. Lassen Sie das Sandwich ca. 4 - 5 Minuten toasten bzw. backen.
8) Fassen Sie den Griff der Kochplatte
zu lösen. Öffnen Sie den Deckel und ziehen Sie die Kochplatte
Gerät heraus. Hierdurch fällt das Ei mit der oberen Toastscheibe auf die
untere Toastscheibe mit dem Belag.
9) Nehmen Sie die Ringe
Sandwich heraus.
SFSM 850 A1
/
aus dem Gerät und anschließend das fertige
und die Kochplatte
und die Kochplatte
. Würzen Sie es mit etwas Salz und
und rütteln Sie an dieser, um das Ei
/
aus dem Gerät und anschließend das fertige
leuchtet. Öffnen Sie den
heraus.
. Setzen Sie
wieder in das Gerät ein.
DE │ AT │ CH
aus dem
 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

285921

Inhaltsverzeichnis