Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen An Der Vorderseite - Dell PowerVault TL1000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerVault TL1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kassettenarchiv-Firmware verhindert, dass ein Benutzer eine nicht ausführbare
Anforderung auswählt. Dies können beispielsweise die folgenden Situationen sein:
v Transport einer Kassette aus einer Quellenposition an eine Position, an der sich
bereits eine Kassette befindet.
v Transport einer Kassette aus einer leeren Kassettenposition.
v Laden einer Kassette aus einem Quellenfach in ein Laufwerk, in dem sich bereits
eine Kassette befindet.
v Entladen einer Kassette aus einem leeren Laufwerk.
Ein vom Kassettenarchiv- oder Laufwerk-Controller festgestellter Fehler, der nicht
durch vordefinierte Firmware-Algorithmen behoben werden kann, wird als nicht
behebbarer Fehler angesehen. Tritt ein Fehler auf, erscheint in der Bedienerkonsol-
anzeige ein Fehlercode, und die Fehleranzeige leuchtet auf. Der Fehlercode wird
auf der Bedienerkonsole angezeigt, bis eine Taste gedrückt wird. Nach dem Drü-
cken einer Taste erscheint auf der Bedienerkonsole wieder die Hauptanzeige. Nu-
merische Fehlercodes werden für nicht behebbare Fehler benutzt. Andernfalls wer-
den Textstatusnachrichten angezeigt.
Wird das Kassettenarchiv eingeschaltet oder in Grundstellung gebracht, durchläuft
es mehrere intern gesteuerte Initialisierungsprozesse, den so genannten Selbsttest
beim Einschalten (POST).

Anzeigen an der Vorderseite

Alle LEDs werden aktualisiert, während das Kassettenarchiv die Einschalt- und
Grundstellungsfolgen durchläuft. Nach dem Einschalten oder einer Softwaregrund-
stellung leuchten alle Anzeigen auf, sobald der Selbsttest beim Einschalten dies zu-
lässt. Wird die Initialisierung gestartet, erlöschen alle Anzeigen, und die Bereit-
schaftsanzeige blinkt ungefähr alle 2 Sekunden. Ist die mechanische Initialisierung
abgeschlossen, blinkt die Bereitschaftsanzeige nicht mehr, sondern leuchtet perma-
nent.
Tritt ein Kassettenarchivfehler auf, erlischt die Bereitschaftsanzeige, und die Fehler-
anzeige leuchtet auf. Als Hilfe zum Identifizieren des Fehlers erscheint auf der Be-
dienerkonsole zudem ein entsprechender Fehlercode.
Nachfolgend werden weitere Betriebsdetails zu Anzeigen aufgeführt:
v Die LED Bereit/Aktivität ( 6 in Abb. 2-1 auf Seite 2-1) leuchtet auf, wenn die
Einheit eingeschaltet und funktionsfähig ist. Die Bereitschaftsanzeige blinkt bei
einer Kassettenarchiv- oder Laufwerkaktivität. Zudem blinkt diese Anzeige,
wenn das Kassettenarchiv offline ist.
v Die Laufwerkreinigungsanzeige ( 7 in Abb. 2-1 auf Seite 2-1) leuchtet auf,
wenn vom Laufwerk ein Befehl zum Reinigen des Laufwerks ausgegeben wird.
Die Anzeige erlischt, wenn das Laufwerk erfolgreich gereinigt wurde.
v Die Eingriffsanzeige ( 8 in Abb. 2-1 auf Seite 2-1) gibt an, dass eine Kassette
fehlerhaft oder ungültig ist oder eine verminderte Leistung aufweist. Die Anzei-
ge erlischt, wenn alle fehlerhaften oder ungültigen Kassetten oder Kassetten mit
verminderter Leistung aus dem Kassettenarchiv exportiert wurden. Die Eingriffs-
anzeige leuchtet auch auf, wenn die automatische Reinigung aktiviert ist und
sich in keiner Reinigungsposition eine Reinigungskassette befindet.
v Die Fehleranzeige ( 9 in Abb. 2-1 auf Seite 2-1) leuchtet auf, wenn ein nicht
behebbarer Kassettenarchiv- oder Laufwerkfehler aufgetreten ist. In der Anzeige
erscheint eine Fehlernachricht, und die Anzeige leuchtet weiterhin auf, bis der
Fehler behoben ist.
Kapitel 2. Benutzerschnittstellen
2-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis