Herunterladen Diese Seite drucken
Dell Precision Tower 3620 Benutzerhandbuch
Dell Precision Tower 3620 Benutzerhandbuch

Dell Precision Tower 3620 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Precision Tower 3620:

Werbung

Dell Precision Tower 3620
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: D13M
Vorschriftentyp: D13M002
Juli 2018
Rev. A04

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Precision Tower 3620

  • Seite 1 Dell Precision Tower 3620 Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: D13M Vorschriftentyp: D13M002 Juli 2018 Rev. A04...
  • Seite 2 Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können. Copyright © 2015 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist durch US-amerikanische und internationale Urheberrechtsgesetze und nach sonstigen Rechten an geistigem Eigentum geschützt. Dell ™...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten am Computer...................... 5 Sicherheitshinweise................................5 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................... 6 Ausschalten des Computers..............................6 Nach Abschluss der Arbeiten im Innern des Computers....................6 Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten.................8 Empfohlene Werkzeuge................................8 Entfernen der Abdeckung..............................
  • Seite 4 Kapitel 4: Diagnostics (Diagnose)....................37 Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers)..37 Problembehandlung für Ihren Computer.......................... 37 Betriebsanzeige-LED – Diagnosefunktionen......................37 Signaltoncode.................................38 Fehlermeldungen................................38 Kapitel 5: Technische Daten......................44 Kapitel 6: Kontaktaufnahme mit Dell....................49 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5 Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit den Arbeiten im Computerinneren beginnen. 1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen unter Sicherheitshinweise gelesen haben. 2.
  • Seite 7 2. Schließen Sie die zuvor getrennten Telefon- und Netzwerkkabel wieder an den Computer an. 3. Schließen Sie den Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte an das Stromnetz an. 4. Schalten Sie den Computer ein. 5. Überprüfen Sie, ob der Computer einwandfrei läuft, indem Sie Dell Diagnostics ausführen. Arbeiten am Computer...
  • Seite 8 Entfernen und Einbauen von Komponenten Dieser Abschnitt bietet detaillierte Informationen über das Entfernen und Einbauen von Komponenten Ihres Computers. Themen: • Empfohlene Werkzeuge • Entfernen der Abdeckung • Einbauen der Abdeckung • Entfernen der Frontverkleidung • Installieren der Frontverkleidung • Entfernen der Festplattenbaugruppe •...
  • Seite 9 Entfernen der Abdeckung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Ziehen Sie am Freigabehebel, um die Abdeckung zu lösen [1]. 3. Verschieben Sie die Abdeckung und heben Sie sie an, um sie aus dem Computer zu entfernen [2]. Einbauen der Abdeckung 1.
  • Seite 10 Installieren der Frontverkleidung 1. Halten Sie die Blende und stellen Sie sicher, dass die Haken an der Blende in den Aussparungen am Computer einrasten. 2. Drehen Sie die Frontverkleidung zum Computer hin. 3. Drücken Sie auf die Frontverkleidung, bis die Laschen einrasten. 4.
  • Seite 11 6. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 zum Entfernen des zusätzlichen Festplattenlaufwerks (sofern verfügbar). Einbauen der Festplattenbaugruppe 1. Setzen Sie die Festplatte in die Festplattenhalterung ein. 2. Drücken Sie auf die Sicherungslaschen und schieben Sie die Festplattenbaugruppe in den Laufwerkschacht. 3.
  • Seite 12 5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für das zweite optische Laufwerk (falls vorhanden). Einbauen des optischen Laufwerks 1. Schieben Sie das optische Laufwerk von der Vorderseite des Computers in den Laufwerkschacht, bis es sicher befestigt ist. 2. Verbinden Sie das Datenkabel und das Netzkabel mit dem optischen Laufwerk. 3.
  • Seite 13 a. Entfernen Sie die Schraube, mit der der Netzschalter am Systemgehäuse befestigt ist [1]. b. Drücken Sie das Netzschaltermodul vorsichtig nach unten, um es aus dem Steckplatz zu lösen [2], und entfernen Sie den Netzschalter aus dem System [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 14 Einbauen des Betriebsschalters 1. Richten Sie das Netzschaltermodul aus und schieben Sie es in den Steckplatz am Gehäuse, bis es mit einem Klick einrastet. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das Netzschalterkabel richtig durch die Kabelführungsklemmen am Systemgehäuse verlegt ist. 2. Verbinden Sie das Netzschalterkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine. 3.
  • Seite 15 b. Verschieben Sie den Knopf des Eingriffschalters zur Unterseite des Gehäuses [3]. c. Ziehen Sie am Eingriffschalter, um ihn aus dem Steckplatz zu entfernen [4]. Installieren des Eingriffschalters 1. Setzen Sie den Eingriffschalter in den Steckplatz im Gehäuse ein. 2. Verschieben Sie den Eingriffschalter, um ihn zu befestigen. 3.
  • Seite 16 Installieren des PCIe-SSD-Laufwerks (Solid State Drive) ANMERKUNG: Die PCIe-SSD-Karte wird mit folgenden Komponenten geliefert: 1. PCIe SSD-Karte 2. Wärmeleitpad 3. Schraube 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: Abdeckung Festplattenlaufwerk Optisches Laufwerk...
  • Seite 17 Entfernen des PCIe-SSD-Laufwerks (Solid State Drive) 1. Entfernen Sie die Schraube, mit der die PCIe-SSD-Karte befestigt ist. 2. Ziehen und heben Sie die PCIe-SSD-Karte aus dem Computer. 3. Heben Sie das Wärmeleitpad von der Systemplatine ab. 4. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Optisches Laufwerk Festplattenlaufwerk Abdeckung...
  • Seite 18 b. Trennen Sie die Netzteilkabel von den Anschlüssen auf der Systemplatine. c. Lösen Sie die Netzteilkabel aus den Halteklammern. d. Drücken Sie auf die Metall-Freigabelasche [2] und ziehen [3] bzw. heben Sie das Netzteil aus dem Computer heraus [4]. Installieren des Netzteils 1.
  • Seite 19 Einbauen der Eingabe/Ausgabe-Leiste 1. Setzen Sie die E/A-Leiste in den Steckplatz auf der Vorderseite des Gehäuses ein. 2. Verschieben Sie die E/A-Leiste zur rechten Seite des Computers, um sie am Gehäuse zu befestigen. 3. Ziehen Sie die Schraube fest, um die E/A-Leiste am Gehäuse zu befestigen. 4.
  • Seite 20 Einbauen des Lautsprechers 1. Schieben Sie das Lautsprechermodul in den Steckplatz, um es zu befestigen. 2. Schließen Sie das Lautsprecherkabel an die Systemplatine an. 3. Installieren Sie die Abdeckung. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 21 Installieren der Erweiterungskarte 1. Setzen Sie die Erweiterungskarte in den Anschluss auf der Systemplatine ein und drücken Sie sie nach unten, bis sie einrastet. 2. Schließen Sie den Freigabehebel. 3. Installieren Sie die Abdeckung. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 22 Einbauen des Systemlüfters 1. Fassen Sie den Systemlüfter an den Seiten an, sodass das Kabelende zur Unterseite des Computers weist. 2. Führen Sie die vier Gummidichtungen durch das Gehäuse ein und schieben Sie sie entlang der Kerbe nach außen, um den Systemlüfter zu befestigen.
  • Seite 23 Kühlkörper 3. So entfernen Sie den Prozessor: a. Lösen Sie den Sockelhebel, indem Sie den Hebel nach unten und unter der Lasche an der Prozessorabdeckung hervorziehen [1]. b. Heben Sie den Hebel nach oben und heben Sie die Prozessorabdeckung an [2]. c.
  • Seite 24 4. So entfernen Sie die Systemplatine: a. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist [1]. b. Verschieben Sie die Systemplatine und heben Sie sie vom Computer ab [2]. Einsetzen der Systemplatine 1. Richten Sie die Systemplatine an den Schnittstellenanschlüssen auf der Gehäuserückseite aus und setzen Sie die Systemplatine in das Gehäuse ein.
  • Seite 25 Komponenten der Systemplatine Abbildung 1. Komponenten der Systemplatine 1. PCI-Express x16-Steckplatz (als x4 beschaltet) 2. PCI-Express x4-Steckplatz 3. PCI Steckplatz 4. PCI-Express x16-Steckplatz (Gen. 3) 5. Leitungseingangsanschluss (Line-In) 6. USB 3.0-Anschluss 7. HDMI-Anschluss 8. Serieller Anschluss 9. 2 x DisplayPort-Anschluss 10.
  • Seite 26 Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: ● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ●...
  • Seite 27 Tabelle 2. Navigationstasten Tasten Navigation Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld. Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld. Eingabetaste Ermöglicht die Eingabe eines Wertes im ausgewählten Feld (falls zutreffend) oder das Verfolgen des Links in dem Feld. Leertaste Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. Weiter zum nächsten Fokusbereich.
  • Seite 28 Tabelle 4. Systemkonfiguration (fortgesetzt) Option Beschreibung ANMERKUNG: Sie können die Option "Deaktiviert" nur verwenden, wenn die Option "Active Management Technology (AMT)" deaktiviert ist. ● Enabled (Aktiviert) ● Enabled w/PXE (Aktiviert mit PXE) (Standardeinstellung) ● Enabled w/Cloud Desktop (Mit Cloud Desktop aktiviert) Serial Port Identifiziert und definiert die Einstellungen der seriellen Schnittstelle.
  • Seite 29 Tabelle 4. Systemkonfiguration (fortgesetzt) Option Beschreibung ● User Configuration (Benutzerkonfiguration) ● Secure Connect (Sicheres Verbinden) ● Display Port Only (Nur DisplayPort) USB PowerShare Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der USB-PowerShare-Funktion. Enable USB PowerShare (USB PowerShare aktivieren) – Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
  • Seite 30 Tabelle 6. Security (Sicherheit) (fortgesetzt) Option Beschreibung Chassis Intrusion Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Gehäuseeingrifffunktion. Die Optionen sind: ● Disabled (Deaktiviert) (Standardeinstellung) ● Enabled (Aktiviert) ● On-Silent (Stumm aktiviert) CPU XD Support Ermöglicht das Aktivieren des Execute Disable-Modus für den Prozessor. ●...
  • Seite 31 Tabelle 9. Leistung (fortgesetzt) Option Beschreibung ● All (Alle) (Standardeinstellung) ● 1 ● 2 ● 3 ANMERKUNG: ● Die angezeigten Optionen können je nach installierten Prozessoren unterschiedlich sein. ● Die Optionen hängen von der Anzahl der vom installierten Prozessor unterstützen Kerne ab (Alle, 1, 2, N-1 für N-Kern-Prozessoren).
  • Seite 32 Tabelle 10. Energieverwaltung (fortgesetzt) Option Beschreibung ● LAN Only (Nur LAN) ● WLAN Only (Nur WLAN) ● LAN or WLAN (LAN oder WLAN) ● LAN with PXE Boot (LAN mit PXE-Start) Block Sleep Ermöglicht Ihnen das Blockieren des Standby-Modus (S3-Status) in Betriebssystemumgebungen. Block Sleep (S3 State) (Ruhezustand blockieren –...
  • Seite 33 Wenn Sie einen Laptop verwenden, stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen und der Computer an das Stromnetz angeschlossen ist. 1. Den Computer neu starten. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Geben Sie die Service Tag (Service-Tag-Nummer) oder den Express Service Code (Express-Servicecode) ein und klicken Sie auf Submit (Absenden).
  • Seite 34 ANMERKUNG: Klicken Sie zur Ermittlung der Service-Tag-Nummer auf Where is my Service Tag? (Wo finde ich die Service- Tag-Nummer?). ANMERKUNG: Wenn Sie die Service-Tag-Nummer nicht finden können, klicken Sie auf Detect My Product (Produkt erkennen). Fahren Sie mit den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen fort. 4.
  • Seite 35 Kennworttyp Beschreibung Setup password Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers (Setup-Kennwort) eingeben müssen. VORSICHT: Die Kennwortfunktionen bieten einen gewissen Schutz für die auf dem System gespeicherten Daten. VORSICHT: Wenn Ihr Computer nicht gesperrt und unbeaufsichtigt ist, kann jede Person auf die auf dem System gespeicherten Daten zugreifen.
  • Seite 36 2. Überprüfen Sie im Bildschirm System Security (Systemsicherheit), dass die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist. 3. Wählen Sie die Option System Password (Systemkennwort) aus, ändern oder löschen Sie das vorhandene Systemkennwort und drücken Sie die Eingabetaste oder Tabulatortaste. 4.
  • Seite 37 Diagnostics (Diagnose) Führen Sie bei Problemen mit dem Computer die ePSA-Diagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Diagnose ist es, die Hardware des Computers ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
  • Seite 38 Tabelle 18. Betriebsanzeige-LED – Diagnosefunktionen (fortgesetzt) Gelbe LED- Weiße LED-Zustandsanzeige Beschreibung Zustandsanzeige Blinkend Das System befindet sich im Ruhemodus Blinkend Netzteilfehler Stetig Das Netzteil funktioniert, konnte aber den Code nicht abrufen Stetig Das System ist eingeschaltet Gelbe LED- Beschreibung Zustandsanzei Systemplatinenfehler Systemplatinen-, Netzteil- oder Netzteilverkablungsfehler Systemplatinen-, Speicher- oder CPU-Fehler...
  • Seite 39 Fehlermeldung Beschreibung Alert! Previous Der Computer konnte die Startroutine in drei aufeinander folgenden Versuchen aufgrund desselben Fehlers nicht attempts at abschließen. Wenden Sie sich unter Angabe des Prüfpunkt-Codes (nnnn) an einen Dell-Mitarbeiter. booting this system have failed at checkpoint [nnnn]. For help...
  • Seite 40 Fehlermeldung Beschreibung oder Festplattenlaufwerks zu überprüfen. Führen Sie unter jedem anderen Betriebssystem das jeweilige Dienstprogramm aus. Decreasing Ein oder mehrere Speichermodul(e) sind unter Umständen beschädigt oder falsch eingesetzt. Bauen Sie die available memory Speichermodule erneut ein und ersetzen Sie sie, falls nötig. (Verfügbarer Speicher nimmt Diskette drive 0...
  • Seite 41 Fehlermeldung Beschreibung Programm aufrufen) Ungültige DIMM1-Steckplatz erkennt kein Speichermodul. Das Modul sollte neu eingesetzt oder eingebaut werden. Speicherkonfigura tion, bitte DIMM1 bestücken Keyboard failure Möglicherweise hat sich ein Kabel oder Anschluss gelöst, oder der Tastatur- oder Tastatur/Maus-Controller ist (Tastaturfehler) fehlerhaft. Memory address Ein Speichermodul ist unter Umständen beschädigt oder falsch eingesetzt.
  • Seite 42 Fehlermeldung Beschreibung Memory size in Die in den Systemkonfigurationsdaten verzeichnete Speichergröße stimmt nicht mit dem im Computer installierten CMOS invalid Speicher überein. (Speichergröße in CMOS ungültig) Memory tests Ein Tastendruck hat den Speichertest unterbrochen. terminated by keystroke (Speichertests durch Tastendruck beendet) No boot Der Computer kann das Disketten- oder Festplattenlaufwerk nicht finden.
  • Seite 43 Ersatzlaufwerk zur Verfügung steht und das Laufwerk nicht das einzige startfähige Laufwerk ist, rufen Sie das Monitoring System-Setup auf, und ändern Sie die entsprechende Laufwerkeinstellung auf None (Keines). Entfernen Sie System) von Dell anschließend das Laufwerk aus dem Computer. hat festgestellt,...
  • Seite 44 Technische Daten ANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren. Weitere Informationen zur Konfiguration Ihres Computers: ● Unter Windows 10 klicken Sie auf Start > Einstellungen > System > Info. ● Unter Windows 8.1 und Windows 8 klicken Sie auf Start >...
  • Seite 45 Tabelle 24. Systeminformationen Merkmal/Funktion Technische Daten System-Chipsatz Intel C236-Chipsatz DMA-Kanäle Zwei 8237 DMA-Controller mit sieben unabhängig programmierbaren Kanälen Interrupt-Ebenen Integrierte E/A APIC-Funktion mit 24 Interrupts BIOS-Chip (NVRAM) 16 MB Tabelle 25. Erweiterungsbus Merkmal/Funktion Technische Daten Bustyp PCIe 3. Generation (x16), USB 2.0 und USB 3.0 Bustaktrate PCI Express: ●...
  • Seite 46 Tabelle 28. Externe Anschlüsse (fortgesetzt) Merkmal/Funktion Technische Daten Rückseite: vier HDMI-Ausgang Eins Video ● 15-poliger VGA-Anschluss ● zwei 20-polige DisplayPort-Anschlüsse ANMERKUNG: Verfügbare Videoanschlüsse können sich je nach ausgewählter Grafikkarte unterscheiden. Tabelle 29. Interne Anschlüsse Merkmal/Funktion Technische Daten PCI 2.3-Datenbreite (maximal) – 32 Bit Minitower Ein 120-poliger Anschluss PCI-Express x4-Datenbreite (maximal) –...
  • Seite 47 Tabelle 30. Bedienelemente und Anzeigen (fortgesetzt) Merkmal/Funktion Technische Daten Anzeigeleuchte des Betriebsschalters Weiße Anzeige — Eine stetig weiße Anzeige leuchtet bei Normalbetrieb, blinkendes weißes Leuchten zeigt den Ruhemodus des Computers an. Laufwerkaktivitätsanzeige Weiße Anzeige — Eine blinkende weiße Anzeige zeigt an, dass der Computer Daten vom Festplattenlaufwerk liest oder Daten darauf schreibt.
  • Seite 48 Tabelle 33. Umgebungsbedingungen (fortgesetzt) Merkmal/Funktion Technische Daten Zulässige Erschütterung Betrieb 0,26 G Effektivbeschleunigung (GRMS) Storage 2,20 g Effektivbeschleunigung (GRMS) Zulässige Stoßeinwirkung Betrieb 40 G Storage 105 G Höhe über NN: Betrieb –15,2 m bis 3.0482.000 m (–50 Fuß bis 10.0006560 Fuß) Storage –15,20 m bis 10.668 m (–50 Fuß...
  • Seite 49 Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: 1.

Diese Anleitung auch für:

D13mD13m002