Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon EOS 7D Mark II Bedienungsanleitung Seite 504

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 7D Mark II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Bei Movie-Aufnahmen kommt es zu Bildflackern
oder horizontalen Streifen.
Bildflackern, horizontale Streifen (Rauschen) und ungleichmäßige
Belichtung bei Movie-Aufnahmen können durch Leuchtstofflampen,
LED-Beleuchtung und andere Lichtquellen verursacht werden.
Außerdem kann es zu fehlerhafter Belichtung (Helligkeit) oder
fehlerhaftem Farbton kommen. Im Modus <a> kann eine lange
Verschlusszeit das Problem verringern.
Bei Movie-Aufnahmen wirkt das Motiv verzerrt.
Wenn Sie die Kamera schnell nach rechts oder links bewegen
(Hochgeschwindigkeitsschwenk) oder ein bewegtes Motiv aufnehmen,
kann es zu Verzerrungen kommen.
Standbildaufnahmen sind während der Movie-Aufnahme nicht möglich.
Die Movie-Aufnahmegröße ist auf L 8 (59,94 Bilder pro
Sekunde) oder 7 (50,00 Bilder pro Sekunde) eingestellt.
Bei Standbildaufnahmen während einer Movie-
Aufnahme wird die Movie-Aufnahme gestoppt.
Um während der Movie-Aufnahme Standbildaufnahmen zu machen,
wird eine CF-Karte, die eine UDMA-Übertragung unterstützt, oder eine
UHS-I SD-Karte empfohlen.
Sie können das Problem auch dadurch lösen, dass Sie eine niedrigere
Bildqualität für Standbilder einstellen oder weniger Reihenaufnahmen
von Standbildern vornehmen.
Timecode ist ausgeschaltet.
Bei der Aufnahme von Standbildern während einer Movie-Aufnahme kommt
es zu Diskrepanzen zwischen der tatsächlichen Zeit und dem Timecode.
Wenn Sie ein Movie anhand des Timecodes bearbeiten möchten, empfiehlt
es sich, während der Movie-Aufnahme keine Standbilder aufzunehmen.
504

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis