Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon EOS 7D Mark II Bedienungsanleitung Seite 501

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 7D Mark II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Mehrfachbelichtungsbild wird mit der Qualitätseinstellung 1 aufgenommen.
Wird die Bildaufnahmequalität auf 41 oder 61 eingestellt, wird
das Mehrfachbelichtungsbild mit der Qualitätseinstellung 1
aufgenommen (S. 245).
Bei der Verwendung des Modus <f> mit
Blitz wird die Verschlusszeit sehr langsam.
Bei Nachtaufnahmen mit dunklem Hintergrund ist die Verschlusszeit
automatisch langsamer (Aufnahmen mit Langzeitsynchronisation),
damit sowohl das Motiv als auch der Hintergrund korrekt belichtet
werden. Zur Vermeidung einer langsamen Verschlusszeit stellen Sie
unter [z1: Blitzsteuerung] die Option [Blitzsynchronzeit bei Av] auf
[1/250-1/60Sek. automatisch] oder [1/250 Sek. (fest)] ein (S. 263).
Der interne Blitz wird von selbst ausgefahren.
Im Modus <A> wird der interne Blitz bei Bedarf von selbst ausgefahren.
Der interne Blitz blitzt kontinuierlich und macht ein Geräusch.
Bei schwachem Licht blitzt der interne Blitz kontinuierlich und erzeugt
ein AF-Hilfslicht (S. 89), um die Fokussierung zu vereinfachen. Die
Blitze verursachen außerdem ein Geräusch. Dies ist normal und stellt
keinen Fehler dar.
Der interne Blitz zündet nicht.
Wenn Sie den internen Blitz zu häufig und in zu kurzen Zeitabständen
verwenden, kann es passieren, dass der Blitz einen Moment lang nicht
mehr zündet. Dadurch soll das Blitzgerät geschützt werden.
Das externe Blitzgerät zündet nicht.
Wenn Sie bei Livebild-Aufnahmen ein Blitzgerät eines anderen
Herstellers verwenden, stellen Sie für [z6: Leise LV-Aufnahme] die
Option [Deaktivieren] (S. 297) ein.
Fehlerbehebung
501

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis