Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauherd HEB76D6.1
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEB76D6.1

  • Seite 1 Einbauherd HEB76D6.1 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Memory..................12 Einstellungen in Memory speichern ..........12 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Memory starten ................12 Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Online-Shop: www.bosch-eshop.com Sabbateinstellung ..............12 Sabbateinstellung starten............... 12 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchs- Unsachgemäße Reparaturen anleitung. Heben Sie die Gebrauchs- Stromschlaggefahr! und die Montageanleitung gut auf. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- Wenn Sie das Gerät weitergeben, ren. Wenn das Gerät defekt ist, ziehen Sie den Netzstecker legen Sie die Anleitungen bei.
  • Seite 5: Ihr Neuer Backofen

    Ihr neuer Backofen Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären Bedienfeld Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich. 7DVWHQ  .RFKVWHOOHQ 'LVSOD\...
  • Seite 6: Temperaturkontrolle

    Temperaturkontrolle Kühlgebläse Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die Die Balken der Temperaturkontrolle zeigen die Aufheizphasen warme Luft entweicht über der Tür. Achtung! Die Lüftungs- oder die Restwärme im Garraum an. schlitze nicht abdecken. Der Backofen überhitzt sonst. Aufheizkontrolle Damit nach dem Betrieb der Garraum schneller abkühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit lang nach.
  • Seite 7 Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung geeignet für die Selbst- reinigung Einlegerost HEZ324000 Für Braten. Stellen Sie den Rost immer in die Universalpfanne. Abtrop- nein fendes Fett und Fleischsaft wird aufgefangen. Backblech, seitlich aus- HEZ341672 Für Kuchen und Plätzchen. nein ziehbar Backen auf 2 Ebenen: Träger in Höhe 1, Backen auf 3 Ebenen: Träger in Höhe 3 einhängen.
  • Seite 8: Vor Der Ersten Benutzung

    Vor der ersten Benutzung In diesem Kapitel finden Sie alles was Sie tun müssen, bevor Hinweis: Wie Sie die Uhrzeit ändern, können Sie im Kapitel Sie zum ersten Mal kochen. Zeitfunktionen nachlesen. Stellen Sie die Uhrzeit ein ■ Garraum aufheizen Heizen Sie den Garraum auf ■...
  • Seite 9: Backofen Einstellen

    Backofen einstellen In diesem Kapitel können Sie nachlesen Heizart und Temperatur- Anwendung bereich welche Heizarten für Ihren Backofen zur Verfügung stehen ■ Warmhalten Zum Warmhalten von gegarten wie Sie eine Heizart und Temperatur einstellen ■ Gerichten. 60-100 °C und wie Sie die Schnellaufheizung einstellen. ■...
  • Seite 10: Schnellaufheizung Einstellen

    Betrieb anhalten Geeignete Temperaturen Taste kurz drücken. Der Backofen ist im Pause-Zustand. Die Schnellaufheizung funktioniert nicht, wenn die eingestellte Das Symbol blinkt. Erneut Taste drücken, der Betrieb Temperatur unter 100 °C liegt. Ist die Temperatur im Garraum läuft weiter. nur unwesentlich niedriger als die eingestellte Temperatur, ist die Schnellaufheizung nicht nötig.
  • Seite 11: Dauer Einstellen

    Verschieben Sie die Endezeit von 10.15 Uhr auf 12.45 Uhr. Der Dauer einstellen Betrieb startet um 12.00 Uhr und ist um 12.45 Uhr beendet. Wenn Sie die Dauer (Garzeit) für Ihr Gericht einstellen, wird der Auch für die Selbstreinigung bietet sich diese Funktion an. Sie Betrieb automatisch nach dieser Zeit beendet.
  • Seite 12: Memory

    Taste drücken. Uhrzeit ändern Wenn Sie die Uhrzeit verändern möchten, z.B. von Sommer- auf Die Uhrzeit erscheint im Display. Winterzeit: Uhrzeit ausblenden Taste drücken. Die Uhrzeit können Sie ausblenden. Dann erscheint sie nur, Das Menü Zeitfunktionen öffnet. wenn der Backofen eingeschaltet ist. Sehen Sie dazu im Kapitel Mit Taste zur [ ] Uhrzeit wechseln.
  • Seite 13: Grundeinstellungen

    Hinweis: Sie können trotz aktiver Kindersicherung den Back- ofen mit oder mit einem Langdruck auf Taste ausschal- ten, den Wecker einstellen und den Signalton ausschalten. Grundeinstellungen Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die Sie jederzeit Hinweis: In der Tabelle finden Sie alle Grundeinstellungen und auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
  • Seite 14: Automatische Abschaltung

    Mit dem Drehwähler die gewünschte Grundeinstellung Mit dem Drehwähler die Grundeinstellung verändern. anwählen. Sie können jetzt weitere Grundeinstellungen ändern, wie in Taste drücken. Punkt 2 bis 4 beschrieben. ° Taste gedrückt halten, bis die aktuelle Uhrzeit erscheint. Das dauert ungefähr vier Sekunden. Alle Änderungen sind gespei- chert.
  • Seite 15: Reinigungsstufe Einstellen

    Reinigungsstufe einstellen Einstellung abbrechen den Backofen ausschalten. Die Backofentür lässt sich Taste drücken. erst öffnen, wenn das Symbol erlischt. Reinigungsstufe 3 wird vorgeschlagen. Sie können die Selbstreinigung sofort mit Taste starten. Reinigungsstufe korrigieren Wenn Sie die Reinigungsstufe verändern möchten: Nach dem Start kann die Reinigungsstufe nicht mehr verändert Mit dem Drehwähler die gewünschte Reinigungsstufe wählen.
  • Seite 16: Türabdeckung Abnehmen

    unten auf einem Tuch ablegen. Die innere Scheibe mit den Türabdeckung abnehmen Einhängehaken bleibt am Backwagen. Die Abdeckung auf dem Backwagen kann sich verfärben. Zur Haltefedern rechts und links aufschrauen (Bild E). Scheibe gründlichen Reinigung können Sie die Abdeckung entfernen. herausnehmen und zum Reinigen die Klammern entfernen.
  • Seite 17: Eine Störung, Was Tun

    Rechte Schraube wieder eindrehen, bis sie bündig ist Damit die Türscheibe links und rechts wieder einen gleichmä- (Bild D). Nicht festschrauben. ßigen Abstand bekommt, mit der Schraube justieren und leicht nach rechts oder links drehen (Bild F). Metallschiene mit Haken nach innen wieder einschieben (Bild E).
  • Seite 18: Backofenlampe An Der Decke Auswechseln

    Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu Backofenlampe an der Decke auswechseln vermeiden. Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- Glasabdeckung abnehmen. Dazu mit der Hand die Glasab- selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 40 Watt, deckung von unten öffnen (Bild A). Sollte sich die Glasabde- erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel.
  • Seite 19: Energie Und Umwelt

    Energie und Umwelt Ihr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier erhalten Sie Tabelle Angaben zur energieoptimierten Heizart Heißluft eco. Außer- In der Tabelle finden Sie eine Auswahl an Gerichten, die für dem finden Sie Tipps, wie Sie mit Ihrem Gerät noch mehr Ener- Heißluft eco am besten geeignet sind.
  • Seite 20: Energiesparen

    ‘ ’ Zubehör Höhe Temperatur Dauer Gerichte mit Heißluft eco in °C in Minuten Fischfilet, je Stück 100 g Rost + Universalpfanne 190-210 30-40 Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten Energiesparen ■ vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwärme zum Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept Fertiggaren nutzen.
  • Seite 21 Programme Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zuge- Einstellgewicht Babypute, frisch 2,5-3,5 nein Fleischgewicht Keulen, frisch, z. B. Hähnchen-, Enten-, 0,3-1,5 nein Gewicht der Gänse-, Putenkeulen schwersten Keule Fleisch Rindfleisch Bei Schmorbraten geben Sie ausreichend Flüssigkeit hinzu. Sie Geben Sie soviel Flüssigkeit in das Geschirr, wie angegeben können auch die Marinierflüssigkeit verwenden.
  • Seite 22 Programme Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zuge- Einstellgewicht Fisch Forelle, frisch,dünstent P22* 0,3-1,5 Gesamtgewicht Forelle, frisch, backen P23* 0,3-1,5 nein Gesamtgewicht Kabeljau, frisch, dünsten P24* 0,5-2,0 Gesamtgewicht Kabeljau, frisch, backen P25* 0,5-2,0 nein Gesamtgewicht Soll das Fleisch gebräunt sein, geben Sie es als letzte Zutat in Eintopf den Bräter auf das Gemüse.
  • Seite 23: Programm Wählen Und Einstellen

    Mit dem Drehwähler das Gewicht der Speise einstellen. Programm wählen und einstellen Suchen Sie zuerst das passende Programm aus der Pro- grammtabelle aus. Beispiel im Bild: Einstellung für Rinderschmorbraten, frisch, Programm 7, Fleischgewicht 1,3 kg. Taste drücken. Die erste Programmnummer erscheint in der Temperaturan- zeige.
  • Seite 24: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- fertig werden. peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein- Gerichte.
  • Seite 25 Kuchen in Formen Form Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Pikante Kuchen* Springform 170-190 45-55 * Kuchen ca. 20 Minuten im ausgeschalteten, geschlossenen Backofen auskühlen lassen. Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rührteig mit trockenem Belag Backblech 170-190...
  • Seite 26: Tipps Zum Backen

    Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefeteiggebäck Backblech 190-210 20-30 Universalpfanne + Backblech 160-180 25-35 Nie Wasser in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts ande- res angegeben ist. Brot und Brötchen Zubehör Höhe...
  • Seite 27: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Fleisch, Geflügel, Fisch Grillen Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das Grill- Geschirr gut in den Garraum geben. Sie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden. Für Grillen Sie immer im geschlossenen Backofen. große Braten eignet sich auch die Universalpfanne. Nehmen Sie möglichst gleich dicke Grillstücke.
  • Seite 28 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Schweinebraten, mager 1,0 kg offen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Kasseler mit Knochen 1,0 kg geschlossen 210-230 Steaks, 2 cm dick Rost + Universal- pfanne Schweinemedaillons, 3 cm dick Rost + Universal-...
  • Seite 29: Tipps Zum Braten Und Grillen

    kleines ofenfestes Gefäß im Bauch des Fisches macht ihn sta- Fisch biler. Wenden Sie Fischstücke nach der Zeit. Beim Fischfilet geben Sie einige Esslöffel Flüssigkeit zum Düns- Ganzer Fisch muss nicht gewendet werden. Geben Sie den ten hinzu. ganzen Fisch in Schwimmstellung, mit Rückenflosse nach oben, in den Backofen.
  • Seite 30: Tipps Zum Sanftgaren

    Gericht Gewicht Höhe Heizart Temperatur Anbratdauer Sanftgardauer in °C in Minuten in Stunden Rinderbraten (z. B. Hüfte), ca. 1,5 kg 4½-5½ 6-7 cm dick Rinderfilet, ganz ca. 1,5 kg Roastbeef, 5-6 cm dick ca. 1,5 kg Hüftsteaks, 3 cm dick 80-110 Min.
  • Seite 31: Fertigprodukte

    Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel. Fertigprodukte Vorbräunungen und Ungleichmäßigkeiten können schon bei Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. der rohen Ware vorhanden sein. Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier belegen, achten Sie dar- auf, dass das Backpapier für diese Temperaturen geeignet ist. Passen Sie die Größe des Papiers an das Gericht an.
  • Seite 32: Dörren

    Die Auftauzeiten richten sich nach Art und Menge der Lebens- Legen Sie Geflügel mit der Brustseite nach unten auf einen Tel- mittel. ler. Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. Hinweis: Bis 60 °C leuchtet die Backofenlampe nicht. So ist eine optimale Feinregelung möglich.
  • Seite 33: Acrylamid In Lebensmitteln

    Gemüse mit kaltem Sud in Einliter-Gläsern vom Perlen an Nachwärme Erbsen ca. 70 Minuten ca. 30 Minuten Gläser herausnehmen Achtung! Nehmen Sie die Gläser nach dem Einkochen aus dem Gar- Stellen Sie die heißen Gläser nicht auf einer kalten oder nassen raum.
  • Seite 34: Grillen

    Gericht Zubehör und Formen Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Small cakes (vorheizen*) Backblech 150-170 20-30 Backblech 150-160 20-30 Universalpfanne + Back- 140-160 25-40 blech 2 Backbleche + Universal- 5+3+1 130-150 25-40 pfanne Wasserbiskuit (vorheizen*) Springform auf Rost 160-170 30-40 ‘...
  • Seite 36 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000643898* 910909 9000643898...

Inhaltsverzeichnis