Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonieren; Anrufliste Abfragen; Die Clip-Funktion - Grundig Calios Bedienungsanleitung

Dect telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Calios akt.,de
Einstellungen
Einstell. MT
Einstellg. BS
Einstellg. BS
PIN ändern
MT abmelden
Lieferzust. BS
Flash-Zeit
Pause
Anrufliste
11.10.2006
15:13 Uhr

TELEFONIEREN

Anrufliste abfragen

Sie könne die Anrufliste so einstellen, dass alle Anrufe
oder nur die entgangenen Anrufe in der Liste ange-
zeigt werden.
Menü mit rechter Funktionstaste »Menü« aufrufen.
1
Menüpunkt »Einstellungen« mit » «, » «, » « oder
2
»R« wählen und mit rechter Funktionstaste »OK«
aktivieren.
Zeile »Einstellg. BS« mit » « oder » « wählen und
3
mit rechter Funktionstaste »OK« aktivieren.
Zeile »Anrufliste« mit » « oder » « wählen und mit
4
rechter Funktionstaste »Ein« aktivieren.
5
Zeile »Alle Anrufe« oder »Entg. Anrufe« mit » «
oder » « wählen und mit rechter Funktionstaste
»Ein« aktivieren.
– Die Anrufe werden angezeigt.
6
Einstellung mit »

Die CLIP-Funktion

Um die Rufnummernübermittlung (CLIP) zu nutzen,
muss diese vom Anschlussbetreiber bereitgestellt wer-
den und auch der Anrufer hat dieses Leistungsmerkmal
freigeschaltet.
Eventuell ist hierzu ein spezieller Tarif oder die kosten-
pflichtige Freischaltung dieser Funktion notwendig.
Ist die Rufnummer des Anrufers im Telefonbuch einge-
tragen, wird zu der Rufnummer auch der Name des
Anrufers gezeigt.
Hat der Anrufer die Rufnummernübermittlung unter-
drückt oder nicht beauftragt, wird »Unbekannt« ange-
zeigt.
Seite 21
__________________________
« beenden.
K
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calios a1

Inhaltsverzeichnis