Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic WJ-ND400K Einstellanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WJ-ND400K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Benutzername
Den zur Authentifizierung erforderlichen Benutzernamen
(Login-Namen) eingeben.
In bis zu 32 alphanumerischen Zeichen eingeben. Die
unten aufgeführten Zeichen außer (&) und Leerstelle
sind wählbar.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5
6 7 8 9 ! # $ % ' ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ _ { | } ~
■ Passwort
Das für den Benutzernamen registrierte Passwort
eingeben.
In bis zu 32 alphanumerischen Zeichen eingeben. Die
unten aufgeführten Zeichen außer (&) und Leerstelle
sind wählbar.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5
6 7 8 9 ! # $ % ' ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ _ { | } ~
Bestimmungsadresse
■ Adresse1 - Adresse4
Die E-Mail-Adressen der Empfänger von Alarm- und
Warnungs-Emails eingeben. Bis zu 4 Bestimmungs-
adressen können registriert werden. Die Art der zu
verschickenden E-Mail durch Markieren der
Ankreuzfelder festlegen.
Bis zu 255 alphanumerische Zeichen, einschließlich
Bindestrichen (-), Punkten (.), @ und Unterstreichung
(_) sind zulässig.
■ Absender-Mailadresse
Die E-Mail-Adresse des Absenders eingeben. Die
eingegebene E-Mail-Adresse wird in der Absenderzeile
(Feld "Absender") der empfangenen E-Mail angezeigt.
Bis zu 127 alphanumerische Zeichen, einschließlich
Bindestrichen (-), Punkten (.), @ und Unterstreichung
(_) sind zulässig.
Vorgabe: nd400
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wj-nd400g

Inhaltsverzeichnis