Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic WJ-ND400K Einstellanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WJ-ND400K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließend an die Registrierung erscheint das
Fenster "Resultat Kameraregistrierung".
6
Das Resultat der Registrierung kontrollieren.
• Bis zu 64 Kameras können registriert werden.
• Nur neu registrierte Kameras sind im Fenster
"Resultat Kameraregistrierung" aufgeführt. Es
werden in jedem Fall nur 64 Kameras angezeigt,
auch wenn 65 oder mehr Kameras ans Netzwerk
angeschlossen sind.
• Wurden IP-Adressen mehrfach vergeben, so werden
die IP-Adressen und MAC-Adressen der betreffen-
den Kameras rot angezeigt. Unbedingt sicherstellen,
dass eine IP-Adresse jeweils nur einer Kamera
zugewiesen wird.
7
Die [OK]-Taste anklicken.
Hiermit ist die Kameraregistrierung beendet.
Wichtig:
• Wird nach Wahl von "Automatische Registrierung
der der Kamera vom Gerät zugewiesenen
IP-Adresse" die [Registrierung]-Taste angeklickt,
werden allen gefundenen Kameras IP-Adressen
zugewiesen. Um später auftretende Probleme zu
vermeiden, sollte mit der Registrierung erst
begonnen werden, nachdem die Kameras bereits in
Betrieb sind.
Hinweis:
• Falls eine Kamera nicht gefunden wird und die
Einstellungen geändert werden müssen, so kann
dies auf der Seite "NW-Kamera" (Seite 49) erfolgen.
• Wenn die Registrierung abgeschlossen ist, werden
alle eingeloggten Benutzer zwangsweise
ausgeloggt.
• Während der Kameraregistrierung werden alle
laufenden Aufzeichnungen gestoppt.
• Die automatische Registrierung von Kameras
funktioniert nicht, wenn diese über einen Router an
ein anderes Subnetz angeschlossen sind.
• Nach einer Änderung der vorgegebenen IP-Adresse
werden bestimmte Kameramodelle aus Sicherheits-
gründen nur für die Dauer von 20 Minuten nach der
Einschaltung gefunden. Zu weiteren Informationen
siehe die Bedienungsanleitung der Kamera.
• Als Bildkompressionsverfahren der registrierten
Kamera wird automatisch "JPEG" oder "M-JPEG"
eingestellt.
Einstellposten
■ Port-Setup
Den Port wählen, an den die zu registrierende Kamera
angeschlossen ist.
Kameraport (Vorgabe)/Client-PC-Port
■ Autom. Kameraregistrierung
Hier wird festgelegt, auf welche Weise den gefundenen
Kameras IP-Adressen zugewiesen werden sollen.
"Autom. Zuteilung und Registrierung einer IP-Adresse
zu einer gefundenen Kamera" (Vorgabe)
"Registrierung mit IP-Adresse der gefundenen Kamera"
Hinweis:
• Wenn beim Rekorder unter "Port-Setup" der Posten
"DHCP" auf "On" steht, können den gefundenen
Kameras keine IP-Adresse zugewiesen werden.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wj-nd400g

Inhaltsverzeichnis