Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Position Und Ausrichtung Von Eva; Prüfung Der Sicherheitsfunktionen - ABB Magne 3 Originalbetriebsanleitung

Elektromagnetische prozesszuhaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magne 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Um eine maximale Haltekraft zu gewährleisten, sollte der Magnet regelmäßig gereinigt werden.
Die Sicherheitsfunktionen und die Mechanik müssen regelmäßig, jedoch mindestens einmal
Achtung!
jährlich getestet werden, um zu bestätigen, dass alle Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren
(EN 62061:2005).
Im Falle eines Versagens oder bei Schäden am Produkt wenden Sie sich bitte an den nächsten ABB Jokab Safety
Kundendienst oder Händler. Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren, da aus Versehen bleibende
Schäden am Produkt hinterlassen werden können, die die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen, was wiederum zu
schweren Verletzungen führen könnte.

Position und Ausrichtung von Eva

Dieser Abschnitt gilt nur für Magne 4.
Der integrierte Sicherheitssensor Eden besteht aus zwei Einheiten, Adam und Eva. Die beiden Geräte müssen
korrekt zueinander ausgerichtet sein, damit der Sensor richtig funktioniert. Adam ist in das Gehäuse des Magne 4
eingebaut und zwischen Magnet und M12-Anschluss vergossen. Bei geschlossener Tür befindet sich die korrekte
Eva-Position auf der Oberseite des Magne-Gehäuses, gemäß folgender Abbildung.
Eva-Einheit in richtiger Position und Ausrichtung zur Oberseite der Adam-Einheit (eingebaut in Magne 4).
Die Sicherheitsanwendung erkennt, abhängig vom Eden-Sensor, ob eine Schutztür offen oder geschlossen ist;
dies macht sorgfältige Positionierung der Sensoren und den Test der Sicherheitsfunktionen zu einer wichtigen
Aufgabe.
Prüfung der Sicherheitsfunktionen
Dieser Abschnitt gilt nur für Magne 4. Beim eventuellen Einsatz sollten ähnliche Tests für externe
Verriegelungsschalter durchgeführt werden, wenn sie zusammen mit Magne 3 verwendet werden.
Prüfen Sie mit folgenden Schritten, ob das Sicherheitsgerät ordnungsgemäß funktioniert:
1 ) Unterbrechen Sie die Sicherheitsschaltung vor diesem Gerät. Die LED wird zwischen grün und rot blinken.
2 ) Stellen Sie die Sicherheitsschaltung wieder her.
3 ) Bewegen Sie Eva in die Adam am nächsten gelegene Position (z. B. durch Schließen der Tür). Die LED
wird grün aufleuchten.
4 ) Erhöhen Sie den Abstand zwischen Eva und Adam (z.B. durch Öffnen der Tür). Die LED wird rot leuchten,
sobald Eva den maximalen Schaltabstand zu Adam verlässt.
Ein zusätzlicher Funktionstest kann durchgeführt werden, indem man Eva langsam von Adam entfernt (z.B. durch
langsames Öffnen der Tür aus voll geschlossener Position). Die LED wird schnell zwischen grün und rot blinken,
wenn Eva 2 mm vom max. Schaltabstand zu Adam entfernt ist.
2TLC172315M0101, rev H
2015-07-02
Schließen Sie das Kabel erst an den M12-Stecker an, nachdem Magne an der Schutztür
montiert wurde.
Alle Sicherheitsfunktionen müssen vor der Inbetriebnahme des Systems getestet werden.
11
www.abb.com/ jokabsafety

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magne 4

Inhaltsverzeichnis