Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerteil - ABB DCS 400 Technische Daten

Dcs thyristor-stromrichter für dc-antriebssysteme 25 bis 5150 a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.2 Steuerteil

Der Steuerteil enthält die folgenden Hauptblöcke:
-
Mikroprozessor 80C198 für die Steuerung und
Zündung der Thyristoren
-
Stromistwert -Erfassung über AC-Stromwandler
-
RS 485 - Schnittstelle zur Rechnerkarte SDCS-
CON-x des Ankerstromrichters
Die Software zur Feldstromregelung ist im ROM -
Speicher des 80C198 abgelegt. Der Stromregler ist in
PI-Struktur ausgeführt. Alle Parameter, die zur Rege-
lung oder für Einstellungen (Auswahl von Wider-
standsbürden) benötigt werden, sind im netzausfall-
sicheren Speicher des Ankerstromrichters abgelegt
und werden dem Feldstromrichter bei jedem Initiali-
sierungsprozess über die RS485-Schnittstelle zuge-
führt. Die Knotennummer ist immer fest auf 1 gelegt,
Der Ausgangsstrom I
stellt den Feldstromistwert
ist
dar, welcher über den AC Stromwandler gemessen,
gleichgerichtet und über Bürdenwiderstände als
Spannungssignal zur Verfügung gestellt wird. Die
Bürdenwiderstände werden, wie bereits erwähnt,
automatisch angepasst und zwar abhängig vom Feld-
nennstrom des Motors (siehe untenstehende Liste).
Die resultierende Bürdenspannung kann über
Messpunkte abgegriffen werden, die sich neben dem
Stecker X14 befinden. Der 2,2 kΩ-Widerstand macht
die Klemmen kurzschlussfest, das externe Messgerät
sollte allerdings einen Innenwiderstand größer 1 MΩ
besitzen.
Die Klemmleiste X20 wird zu Testzwecken benutzt.
AC-Eingang
Synchronisation
Steuerteil
von SDC S-CON-x
Versorgungsspannungen
über Stecker X14:
+48V, +15V, -15V, +5V, 0V
Abb. 8.2/2
Blockschaltbild des Feldstromrichters SDCS-FEX-2
T1
Bürdenanpassung
Serielle Schnitt-
stelle RS485
3ADW000165R0103_Technical_Data_d_a
8.2.3 Leistungsteil
Zwei Dioden-Thyristor-Module bilden einen halb-
gesteuerten einphasigen Gleichrichter. Die Anoden
der zwei Dioden sind nicht wie üblich direkt miteinan-
der verbunden, sondern über die Primärwicklung
eines Stromwandlers, deren Mittelanzapfung wieder-
um den negativen Ausgang des Gleichrichters dar-
stellt. Auf diese Art lässt sich der Gleichstrom mit
einem AC-Stromwandler messen.
Ein MOV (Metal Oxyde Varistor) schützt den AC -
Eingang gegen Spannungsspitzen einer externen
Quelle. Ein anderer MOV schützt den DC-Ausgang
vor Überspannungen, die durch die Feldwicklung
einer Gleichstrommaschine hervorgerufen werden
können.
DC-Ausgang
2k2
III 8-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcf 600Dcs 500bDcs 600Dcf 500b

Inhaltsverzeichnis