Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sdcs-Con-2; Sdcs-Pow-1 - ABB DCS 400 Technische Daten

Dcs thyristor-stromrichter für dc-antriebssysteme 25 bis 5150 a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfsspannungsverteilung
Die Elektronikversorgung SDCS-POW-1 (siehe se-
parates Kapitel) erzeugt verschiedene Spannungen.
Einige von ihnen werden direkt über die Rechnerkarte
CON-2 zu den Karten übertragen, andere werden
aufbereitet und dann übertragen.
SDCS-
X37:
A12,
POW-1
+48V1
B12
A13
+48V2
A11,
+24V
B11
X37
X37
A10,
+15V
B10
A8,
26 adr.
-15V
Flach-
B8
band-
0V
A9,
kabel
AGND
B9
Reg.
A2,A3,
0V
A4,A5
GND
B1
Abb. 3.1/3
Hilfsspannungsverteilung auf der SDCS-CON-2 Karte
Versorgungsspannungs-Überwachung
Die Rechnerkarte überwacht die folgenden
Spannungswerte:
Versorgungsspannung
Unterspannungs-Abschaltwert +4,55 V +12,4 V - 12,0 V
Testklemmen X37:
Die Elektronikversorgung mit den unterschiedlichen
Spannungswerten wird auf zwei Arten überwacht.
Durch ein Signal "Spannungsausfall Primärseite",
welches die Eingangsspannung der POW-1-Karte
überwacht und durch ein Signal "Spannungsausfall
Sekundärseite", welches die niedrigen Spannungs-
werte überwacht. Wenn einer der Spannungswerte
RS485 serielle Kommunikationskanäle
Die Rechnerkarte hat zwei RS 485-Kanäle. Der erste
Kanal wird für den Betrieb des Feldstromrichters DCF
501B/502B, DCF 503A/504A oder DCF 601/602 (An-
schlüsse X 16:1...3) benötigt und der zweite für die
Bedieneinheit(CDP) an den Anschlüssen X33 oder
X34. Die Anschlüsse X33 und X34 sind intern parallel
verdrahtet.
TxD/
RxD
RS485
GND
5
1
X16
Abb. 3.1/4
Anschluss die Feldversorgungsgeräte
DCF xxx an die RS485-Kommunikations-
schnittstelle der SDCS-CON-2 Karte.
III 3-2
3ADW000165R0103_Technical_Data_d_a
für PIN-Karte und Feldstromrichter
Reg.
für die Versorgung der
Reg.
digitalen Eingänge
Überwachung (Watchdog)
Regler f.
Bezugs-
größen
Versorgung für Analog-
signalverarbeitung
B2,B3,
+5V
Für den SDCS-CON-2 Prozessor und seine Peripherie
B4,B5
Netzausfall prim. ("0" = o.k.)
+5 V
+15 V
-15 V
B4 / B5
B10
B8
mP

SDCS-CON-2

+24 V für ext. Feldbus-Modul
X16:4
£ 150 mA
X34:1
+24 V für RS-485
X33:1
Reg.
+24 V für digitale Ausgänge
X2:
A7
-10V /10 mA Sollwertquelle
B8
+10V /10 mA Sollwertquelle
+24 V
+48 V1
+48 V2
+19 V
+38 V
+38 V
B11
B12
--------
unter die Schaltschwelle abfällt, wird ein Abschalt-
signal ausgelöst.
Zusätzlich dazu wird der 5 V-Wert überwacht. Wenn
die +5 V-Spannung unter den Abschaltwert abfällt,
wird ein zentraler "Hardware-Reset" ausgelöst. Alle
Eingangs-/Ausgangs-Speicher werden auf "0" ge-
setzt und die Zündimpulse werden unterdrückt.
Integrierter DDCS-Kanal
Die Rechnerkarte SDCS-CON-2 verfügt über einen
integrierten DDCS-Kanal (Digital Drive Control Sy-
stem) mit einer Übertragungsrate von bis zu 4 Mbits/
s. Dieser Kanal (V260) kann z.B. für Feldbus-Module
verwendet werden. Zur Spannungsversorgung die-
ser Module dienen die Klemmen X16:4 und 5.
blau
blau
grau grau
Gegenstelle
Abb. 3.1/5
DDCS-Anschluss mit Spannungsversorg.
an die Rechnerkarte SDCS-CON-2
+24 V/ £ 150 mA
SDCS-CON-2
GND
1
5
grau
grau
TxD
X16
blau
blau
RxD

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcf 600Dcs 500bDcs 600Dcf 500b

Inhaltsverzeichnis