Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AN1x Bedienungsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sel&shift (Select & Shift): Wenn Sie eine Taste links
vom Split-Punkt anschlagen, löst ("wählt") dies ein
bestimmtes User-Pattern aus, während rechts vom Split-
Punkt gespielte Tasten die Tonhöhe des gewählten
Pattern entsprechend verschieben. Wenn beispielsweise
der Split-Punkt auf C3 eingestellt ist, spielt C1 das
Voice-Pattern für die gewählte Voice, und 23
verschiedene User-Pattern können durch Anschlagen
der Tasten C#1 ~ B2 gewählt werden. (Weitere
Informationen zum Split- Punkt finden Sie auf Seite 77.)
C4 bestimmt stets die Grundtonhöhe.
SPLIT-PUNKT
Wählt User Pattern
Verschiebt Pattern
User Pattern
= C#1 bis
Verschiebt
SPLIT-PUNKT
nach unten
Voice Pattern = C1
Grundtonhöhe = C4
Weitere Informationen zum Auslösen und Zuordnen von User-Pattern zum
"Auswählen" finden Sie auf Seite 34.
Hold
Der Hold-Parameter bestimmt die Hold-Einstellung für
Arpeggiator und Step Sequencer. Die Pattern Hold-
Funktion bewirkt, daß das Arpeggiator- oder
Sequencer-Pattern auch dann noch weiterspielt, wenn
Sie die Tasten loslassen. Prinzipiell schaltet der Hold-
Parameter Hold entweder an oder aus. Wenn jedoch
Keyboard Mode auf "sel&norm" oder "sel&shift"
eingestellt ist, stehen zwei Halte-Modi für den Step
Sequencer zur Verfügung.
Einstellungen:
Wenn der Arpeggiator gewählt ist: on, off
Wenn der Step Sequencer gewählt ist und
KbdMode entweder auf "norm" oder
"shift&norm" eingestellt ist: on, off
Wenn der Step Sequencer gewählt und KbdMode
entweder auf "sel&norm" oder "sel&shift"
eingestellt ist: off, mode1, mode2
• mode1: Jedesmal, wenn eine Taste angeschlagen
wird, löst dies ein Pattern aus.
• mode2: Ein Pattern wird erst ausgelöst, nachdem
die gegenwärtige Sequenz abgeschlossen ist, selbst
wenn Sie mitten in der gegenwärtigen Sequenz eine
Taste anschlagen.
Verschiebt
nach oben
8 7
SceneSw
(Scene Switch)
Der Scene Switch-Einstellung bestimmt, welche Scene
der Arpeggiator oder das Step Sequencer-Pattern
spielt.
Einstellungen: scene1, scene2, both (beide Scenes)
MIDI PtnTxCh
Channel)
Der Parameter MIDI Pattern Transmit Channel
ermöglicht es Ihnen, den MIDI-Kanal zu bestimmen, auf
dem die Arpeggiator- oder Step Sequencer-
Patterndaten übertragen werden, die über die MIDI
[OUT]-Buchse ausgegeben werden.
Dieses ermöglicht es Ihnen beispielsweise, die Pattern-
Note und andere Daten, die vom Arpeggiator oder
Step Sequencer gespielt werden, in einen externen
MIDI-Sequencer zu übertragen oder die Pattern-Daten
des AN1x einen externen Tongenerator auslösen zu
lassen. Da es sich bei dieser Einstellung um einen
System-Parameter handelt, kann er nicht als Voice-
Daten gespeichert werden und bleibt daher
unabhängig von der gewählten Voice stets unbeeinflußt
erhalten.
Einstellungen: off, 1 ~ 16
(Pattern Transmit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis